REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Sammel-Bilanz der Austria Glas Recycling

Werbung

Rund 270.000 Tonnen Altglas wurden gemäß Austria Glas Recycling im Jahr 2022 als Rohstoff an die Glasindustrie geliefert. Rund 90 Prozent davon an die heimischen Werke der Vetropack Austria sowie der Stoelzle Oberglas, der Rest an grenznahe Glaswerke in Nachbarländern.

Acht Millionen Tonnen seit 1977. Dieses System – Sammlung und Verwertung von gebrauchten Glasverpackungen in der Glasindustrie – wurde in Österreich 1977 etabliert. Seither konnten knapp acht Millionen Tonnen Altglas stofflich recycelt werden. Dr. Harald Hauke, Geschäftsführer der Austria Glas Recycling, erläutert: „Ziel ist eine hohe Circular Material Use Rate, ein hoher Anteil an wiederverwendetem Material im Verhältnis zum gesamten Materialvolumen. Der Packstoff Glas ist sowohl für das hundertprozentige stoffliche Recycling als auch die Wiederbefüllung bestens geeignet.“

Mehr als 80 Prozent des Marktvolumens an Einweg-Glasverpackungen werden gesammelt und recycelt. Hierzulande hergestellte Glasverpackungen, sowohl Einweg- als auch Mehrweggebinde, bestehen im Durchschnitt über alle Formen und Farben zu zwei Drittel aus Altglas. Eine Warengruppe, die zu 78 Prozent in Mehrwegflaschen gekauft wird, ist beispielsweise Bier.


ECR Austria setzt neuen Standard für Produktabbildungen

In Anbetracht der stetigen Weiterentwicklung grenzübergreifender Standards und der Notwendigkeit einer einheitlichen Darstellung von Konsumgütern in diversen Medienkanälen, war eine Überarbeitung längst überfällig. Die Konsument:innen von

… mehr

Stiegl forciert Kreislaufwirtschaft

Die Fleischalternativen aus überwiegend heimischen Zutaten sind für die Gastronomie ab sofort beim Großhändler Metro bestellbar. „Mit dieser weltweit einzigartigen Produktinnovation ist es uns gelungen, einem hochwertigen Brau-Nebenprodukt

… mehr

Waldquelle setzt bei Traubisoda auf Mehrweg

Die Umstellung auf die Mehrweg-Glasflasche sollen neben dem Umweltaspekt – die Flaschen werden wiederverwendet und neu befüllt, um Ressourcen zu sparen – auch den originalen Geschmack aus sonnengereiften Weintrauben und spritzigem Soda

… mehr

Henkel wieder mit rot-weiß-roter Kampagne

Im Fokus stehen die drei Kernbotschaften: Qualität aus Österreich, nachhaltig produziert, Verpackung aus 100 Prozent recyceltem PET (fewa 20WG, Silan 35-55WG, Pril, Clin, Lysoform). 2023 kommt ein klares Zukunftsbekenntnis dazu: Henkel

… mehr

Snacking Studie von Mondelēz International: Green Snacks sind in

Sie erscheint jährlich in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut The Harris Poll und ergänzt die fundierten, firmeneigenen Erkenntnisse von Mondelēz International zum Thema Snacking. Untersucht wurden darin erneut Konsument*innen-Trends im

… mehr
Werbung