REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

interview: Gregor Schuhmayer

REGAL Interview mit Spar Einkaufs-Vorstand Mag. Markus Kaser

Bei einigen Rohstoffen geht’s abwärts

Werbung
  • Spar zur Teuerung: Bei einigen Rohstoffen gibt es bereits einen Abwärtstrend
  • Bisher fast immer Einigung mit Groß-Konzernen, Auslistung trotzdem möglich

REGAL: Mit welcher Teuerung rechnen Sie heuer?
Mag. Markus Kaser:
Wir sehen bei einigen Rohstoffen bereits einen Abwärtstrend, daher gehen wir davon aus, dass die Hersteller die Preise entsprechend senken werden, wie zuletzt auch die Molkereien. Wir geben diese Preisreduktionen dann an die Kunden weiter.

Logistik, Rohstoffe, Energie und die Mitarbeiterstunde wurden teurer. Auch in der Industrie. In welcher Höhe kommen Forderungen der Industrie und wie begegnen Sie diesen?
Die Forderungen waren zuletzt so hoch wie noch nie, sind aber sehr unterschiedlich. Wir verhandeln hart, das ist bekannt. Denn es kommen leider auch ungerechtfertigte und deutlich überzogene Preiserhöhungsforderungen.

Aus welchen Gründen lehnen Sie das Kennzeichnungssystem Nutri Score ab?
Der Nutri Score hat eine ganze Reihe von Schwächen, vor allem ist er extrem simplifizierend und führt daher bei den Konsumenten zu kompletten Fehlinterpretationen. Eine Tiefkühlfertigpizza oder Cola light würden beispielsweise den Anschein erwecken, sie wären deutlich gesünder als Olivenöl (was ja nachweislich eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt ist) oder heimische Butter. Die wenigsten wissen zum Beispiel, dass sich die Bewertungen immer nur auf dieselbe Gruppe von Lebensmitteln beziehen. Die tatsächlichen Portionsgrößen – man isst ja nicht 100 ml Olivenöl oder 100 g Pizza – fließen nicht in die Bewertung ein, ebenso wenig ob Süßstoffe, Farb- und Konservierungsstoffe oder Gentechnik eingesetzt wurden.

Ist Spar mit den großen Konzernen einig oder kann es noch zu Auslistungen kommen?
Wir haben uns bisher, nach harten Verhandlungen, fast immer einigen können. Sollte das nicht gelingen und wir zu partiellen oder breiteren Auslistungen gezwungen werden, werden wir das notgedrungen auch tun.

Durch welche Maßnahmen fördern Sie Marken? Welche Strategie verfolgen Sie hier?
Ich sehe Handelsmarken und Industriemarken als ebenbürtige Marken – also beides sind Marken auf Augenhöhe. Wir haben – bei Interspar – nach wie vor die meisten Markenartikel, sowohl Handelsmarken als auch Industriemarken, im Sortiment und sind der Industrie ein guter Partner. Die klassische Industrie konnte mit Ihren Marken in den vergangenen Jahren immer mit uns mitwachsen. Markenartikel der Industrie sollen auch weiterhin in unserem Sortiment einen hohen Stellenwert haben. Aber wir erwarten ein lebendiges Sortiment und faire Preise.

Vielen Dank für das Gespräch!


Aktuelle Top-Jobs


280 Mille für Osterfest

Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro. "2022 waren die Osterumsätze mit 230

… mehr

Hofer plant Mega-Umbau

Bis 2025 will Hofer sein Filialnetz komplett modernisieren: 160 Millionen Euro Invest Umsatz liegt bei 4,6 Milliarden Euro Umsatz REGAL: Statista gibt den Hofer-Umsatz 2021 bei 4,4 Milliarden Euro an. Welchen Umsatz konnte Hofer 2022

… mehr

Die pinke Offensive

Bipa kündigt zahlreiche Neueröffnungen und Überarbeitungen der Filialen an. Zusätzlich wird an den Eigenmarken gefeilt. Außerdem verraten die beiden Bipa-Chefs Andreas Persigehl und Markus Geyer: Nahrungsergänzungs- und Medizinprodukte

… mehr

Rückenwind fürs Klima

Umstellung der Lkw-Flotte bis 2027 denkbar 65 Tonnen CO2-Ein­sparung pro Jahr Volatile Strompreise machen H2 kostenintensiv Ein sonniger Donnerstag-Vormittag in Völs, Tirol. Stolze Gesichter mit breiten Lächeln. Endlich ist er da. Es wirkt

… mehr

Ostergeschäft in Startlöchern

Mit Käufen vor den Osterfeiertagen macht die Branche rund zehn Prozent des Gesamtumsatzes. In Zahlen: 60 Millionen Euro. Jede:r Vierte in Wien, der zu Ostern Geschenke macht, besorgt Spielwaren. „Neben süßen Schokohasen und bunten Eiern

… mehr
Werbung