REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Gruppenfoto v.l.n.r: Robert Posch (Betriebsleiter Rondo St. Ruprecht), Udo Nachbaur (Technikvorstand Ganahl AG), Hubert Marte (Vorstandsvorsitzender Ganahl AG), Otto Schweinzer (Geschäftsleiter Rondo St. Ruprecht) © Alexandra Luttenberger
Newsletter REGAL BranchenInfo

Rondo eröffnet Druckzentrum

Werbung

In den vergangenen fünf Jahren investierte Verpackungsspezialist Rondo 36 Millionen Euro in seine drei steirischen Werke. Kürzlich wurde die neue Werkshalle in St. Ruprecht feierlich eröffnet.

Die Produktion kann damit um bis zu 30 Prozent jährlich gesteigert werden. Konkret bedeutet das 20 Millionen Quadratmeter Wellpappe, die zusätzlich verarbeitet werden. Hintergrund ist die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen aus Wellpappe, insbesondere aus der Nahrungs- und Lebensmittelindustrie. Über die gesamte Rondo-Gruppe gesehen hat die Lebensmittelbranche einen Anteil von rund 50 Prozent.

Pastiksubstitution. Rondo Ganahl-Vorstand Hubert Marte: „Wir sind darauf spezialisiert, kreislauffähige Verpackungen aus Wellpappe zu produzieren. Allein hier in St. Ruprecht haben wir über 10.000 Artikel, die Plastik ersetzen können, weil jedes Produkt ein Maßanzug ist. Als langjähriger Partner großer Obst- und Gemüsebetriebe kennen wir die Wünsche unserer Kunden sehr genau und auch die speziellen Anforderungen an die Verpackung. Der Trend geht in Richtung umweltfreundliche Monomaterial-Verpackung.“

Am Standort sind 300 Personen beschäftigt. Der Gesamt-Umsatz der Rondo Ganahl AG liegt bei 630 Millionen Euro.


ECR Austria setzt neuen Standard für Produktabbildungen

In Anbetracht der stetigen Weiterentwicklung grenzübergreifender Standards und der Notwendigkeit einer einheitlichen Darstellung von Konsumgütern in diversen Medienkanälen, war eine Überarbeitung längst überfällig. Die Konsument:innen von

… mehr

Stiegl forciert Kreislaufwirtschaft

Die Fleischalternativen aus überwiegend heimischen Zutaten sind für die Gastronomie ab sofort beim Großhändler Metro bestellbar. „Mit dieser weltweit einzigartigen Produktinnovation ist es uns gelungen, einem hochwertigen Brau-Nebenprodukt

… mehr

Waldquelle setzt bei Traubisoda auf Mehrweg

Die Umstellung auf die Mehrweg-Glasflasche sollen neben dem Umweltaspekt – die Flaschen werden wiederverwendet und neu befüllt, um Ressourcen zu sparen – auch den originalen Geschmack aus sonnengereiften Weintrauben und spritzigem Soda

… mehr

Henkel wieder mit rot-weiß-roter Kampagne

Im Fokus stehen die drei Kernbotschaften: Qualität aus Österreich, nachhaltig produziert, Verpackung aus 100 Prozent recyceltem PET (fewa 20WG, Silan 35-55WG, Pril, Clin, Lysoform). 2023 kommt ein klares Zukunftsbekenntnis dazu: Henkel

… mehr

Snacking Studie von Mondelēz International: Green Snacks sind in

Sie erscheint jährlich in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut The Harris Poll und ergänzt die fundierten, firmeneigenen Erkenntnisse von Mondelēz International zum Thema Snacking. Untersucht wurden darin erneut Konsument*innen-Trends im

… mehr
Werbung