REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

text: Gregor Schuhmayer

Heuer weniger Eröffnungen

Handel bremst die Expansion

Werbung
  • Non-Food-Diskonter und Bäckereien aktiv
  • Top Lagen wie gute Innenstädte und Shopping Malls sind gefragt

Die Expansionsabsichten der Vertriebslinien des Handels sind etwas gedämpft. 2023 kann nur mehr mit etwa 750 echten Neuvermietungen gerechnet werden. Vor fünf Jahren war es noch etwa doppelt und vor zehn Jahren gar vier Mal so viel.

Viele Unternehmen planen wohl den einen oder anderen Standort zu eröffnen. Die Zeit der starken Flächenexpansion ist jedoch für fast alle Unternehmen vorbei, betont RegioData. Die Gründe liegen im Wesentlichen beim Onlinehandel. Eine weitere Rolle spielt das darüber hinausgehende veränderte Kundenverhalten (bewussteres shoppen, weniger shoppen, …).

Leerstände. Grundsätzlich ist das Angebot an vermietbaren Flächen höher als die Nachfrage. Dies zeigt sich auch an den allmählich steigenden Leerstands-Raten in Innenstädten, aber auch Shopping Malls und Retailparks.

Non-Food-Diskonter und Bäckereien sehr aktiv. Doch nicht alle Branchen zeigen sich hinsichtlich ihrer Expansion zurückhaltend. Besonders Non-Food-Diskonter (z.B. Action: insgesamt bereits 95 Standorte, Pepco, Tedi) oder der Zoohandel (z.B. Fressnapf: insgesamt 140 Standorte) sind derzeit expansiv unterwegs. Bei den Bäckereien ist ebenfalls eine Dynamik zu sehen, wobei die präferierten Standorte hier jeweils regional begrenzt sind.

Auch der Lebensmittelhandel hat sein über Jahre hinweg hohes Expansionstempo in Summe gesehen zwar keineswegs gestoppt, aber deutlich eingebremst – ähnlich bei Drogeriemärkten.


Aktuelle Top-Jobs


Neuer Manner Shop Oper

Neben den Produkt-Klassikern der Marken Manner, Casali, Napoli, Victor Schmidt Mozartkugeln und Ildefonso sind exklusive Shop-Artikel und Merchandising-Highlights wie – passend zum Herbst – die Stefan Kraft Haube oder der beliebte

… mehr

Umsatzbringer Woman Day 2023

Jeder zweite geplante Kauf wird heuer in einem Einkaufszentrum stattfinden. Immerhin jede:r Dritte nutzt den Woman Day zum Online-Shopping. Rund ein Viertel plant einen Einkauf in einer Einkaufsstraße. Allgemein sei die Konsumstimmung nach

… mehr

Interspar Gänserndorf feiert Eröffnung

Neben einem Interspar Restaurant bietet der Standort 50.000 verschiedene Produkte. Darunter nicht nur Lebensmittel, sondern auch Haushalts-, Spiel-, Büro- und Schreibwaren sowie Gartenzubehör und Textilien. Die offizielle Eröffnung fand im

… mehr

SCS und DZ starten mit Live-Shopping-Format

Dabei werden von einem Host – meist einer bekannten Moderator:in oder Influencer:in – Produkte, Innovationen und Neuigkeiten präsentiert und erklärt. Live übertragen wird das Format auf den Social-Media-Kanälen der Center und auf deren

… mehr

Julius Meinl am Graben startet Mitgliederclub

Der Club bietet den Mitgliedern beispielsweise Geburtstagsrabatte und -geschenke oder regelmäßige Aktionen. Mitglieder bekommen auch Vorabinformationen und -zugang zu Raritäten sowie exklusiven Produkten. Außerdem erhalten sie monatlich

… mehr
Werbung