REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Coca-Cola HBC Österreich und SK Rapid: Anstoß zum Recycling

Werbung

Ein starkes Match gegen Littering lieferte der SK Rapid gemeinsam mit Coca-Cola HBC Österreich im Heimatbezirk des Wiener Traditions-Fußballklubs.

Mitarbeiter, Vertreter der Geschäftsführung sowie Spieler der Hütteldorfer und des SK Rapid Special Needs Teams befreiten den Heimatbezirk von achtlos weggeworfenem Müll. Im Rahmen des Coke Community Days konnten 50 Müllsäcke zu 100 Liter Abfall gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Initiativen wie diese sollen zu richtigem Recycling ermutigen – für eine saubere Umwelt und einen geschlossenen Kreislauf von Abfall, aber auch von Dosen und Plastikflaschen.

Im Zuge der Coke Community Days werden gemeinsam mit Mitarbeitern und Partnern regelmäßig soziale oder ökologische Projekte unterstützt. Der Schutz der Umwelt, Ressourcenschonung und der Einsatz für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft stehen dabei als Fokusthemen ganz oben auf der Agenda von Coca-Cola HBC Österreich. „Getränkeflaschen und -dosen werden ebenso wie Abfall häufig achtlos weggeworfen. Das ist schlecht für die Natur, unsere Lebensqualität und die Kreislaufwirtschaft. Wir wollen 100% unserer Verpackungen zurückgewinnen und nicht in der Umwelt sehen“, verdeutlicht Mark Joainig, Corporate Affairs & Sustainability Director bei Coca-Cola HBC Österreich die Herausforderung. „Seit diesem Jahr sind in Österreich alle unsere Plastikflaschen aus 100% recyceltem PET – dafür brauchen wir möglichst alle Flaschen zurück. Bewusstseinsschaffende Initiativen wie die Coke Community Days und starke Partnerschaften sollen das Ziel unterstützen.“ Mit der breitflächigen Einführung von 100% recycelten PET-Flaschen und der weltweit neuartigen Umverpackung aus Karton und Kraftpapier für Limonaden-Multipacks sowie einer neuen Produktionslinie für Mehrwegglas und erweitertem Mehrwegangebot setzt Coca-Cola HBC in diesem Jahr große Schritte im Bereich der Nachhaltigkeit für Österreich.


Henkel gewinnt mit innovativer Sleeve-Technologie Award

Um die Recyclingfähigkeit der PET-Flaschenkörper in Europa zu verbessern, verwendet Henkel eine neue Technologie von CCL namens EcoFloat®, die auf einem schwimmfähigen Polyolefin-Material basiert. Dieses Material besitzt eine geringe

… mehr

GS1 Sync Stars: Kotányi und waterdrop

Im Zuge dessen wurden auch wieder der GS1 Sync Star Award vergeben. Eine Auszeichnung für Unternehmen mit besonders hoher Datenqualität. Dieses Jahr wurden Gewürzhersteller Kotányi und das Wiener Start-up waterdrop prämiert. Zu den

… mehr

Vandemoortele stärkt pflanzliche Schiene

Der Hintergrund sei eine „konsequente Ausrichtung und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung“. Durch die neue Bezeichnung sollen alternative Ernährungsformen, wie vegetarisch oder vegan, mehr in den Fokus

… mehr

Initiative „Check deinen Fisch“

Die Initiative läuft vom 25. September bis 08. Oktober. Hierbei können Kund:innen das Siegel von ASC bzw. MSC auf der Verpackung prüfen und Informationen zur Herkunft der Fischprodukte auf der Website check-deinen-fisch.org rückverfolgen.

… mehr

Manner dehnt Fairtrade auf Casali aus

Sichtbar wird diese Umstellung nach und nach im Süßwarenregal. Die Produkte erhalten ab sofort bei jeder Verpackungsmaterial-Änderung das Fairtrade Kakao-Siegel. Denn selbstverständlich soll dieser Übergang ohne Vernichtung von

… mehr
Werbung