Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Salzburg Schokolade: Aus für Standort Grödig

Werbung

Gespräche gab es schon länger. Jetzt ist es fix. Die internationale KEX-Confectionary Gruppe (Meinl V), die hinter der Salzburg Schokolade steht, schließt laut Medienberichten bis Ende des Jahres den Standort Grödig (65 Mitarbeiter:innen).

Das Unternehmen („Echte Salzburger Mozartkugel Mirabell“)  befand sich nach der Pleite vor zweieinhalb Jahren auf Sanierungskurs. Corona setzte dem Traditionsunternehmen damals zu. Dann rollte eine neue Welle an Herausforderungen auf das Unternehmen zu. Als Gründe nennt die Geschäftsleitung eine Verdreifachung des Kakaopreises, der Verlust eines der größten Kunden sowie ein flächenmäßig zu großer Produktionsstandort. Die Produktion der Mozartkugeln und Bobby-Riegel soll in anderen Werken der KEX-Confectionary Gruppe weiterlaufen. Zur Gruppe gehört auch das Unternehmen Niemetz, das erfolgreich neu aufgestellt werden konnte.

Brau Union Österreich: Wechsel in der Leitung der Kommunikation/Nachhaltigkeit

So hat die Wirtschaftswissenschafterin und Diplom-Biersommeliere zwölf Jahre die Unternehmenskommunikation als mehrmals beste Unternehmenssprecherin in der Markenartikelindustrie Österreichs (zuletzt 2023) geleitet und dem Bereich ESG

→ 

Henkel unterstützt wieder Billa-Stiftung Blühendes Österreich

Henkel stellt eine Kofinanzierung in Höhe von 12.500 Euro zur Verfügung. Blühendes Österreich finanziert ausgewählte Projekte mit kooperativem Ansatz, die an der Schnittstelle von Weinbau, Naturschutz und Landschaftspflege agieren. Die

→ 

Vivatis übernimmt Gemeinschaftsverpfleger

Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Wettbewerbsbehörde übernimmt die GMS Gourmet GmbH, als Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich, 100 Prozent der Geschäftsanteile der SV Österreich GmbH. Die SV (Österreich) GmbH,

→ 

„WIR für greencare“: Neuerliche Auszeichnung

In der Begründung der Jury heißt es : „Wenn das Budget knapp ist, sind kreative Konzepte mit einer durchdachten Strategie unerlässlich. „Green Care – Wo Menschen aufblühen“ hat genau das, und zwar ohne jegliches Marketingbudget,

→ 

Vöslauer will Mehrwegquote verdoppeln

Dieses Ziel wurde auch in der Nachhaltigkeitsagenda 2030 verankert, mit der Vöslauer nach und nach nachhaltiger werden will. „Die Einführung der PET-Mehrwegflasche im Frühjahr 2022 markierte einen bedeutenden Schritt in Richtung

→ 
Werbung