REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Umbaupläne für Interspar Hallein

Werbung

Interspar setzt seine Umbauoffensive fort. In Hallein (Salzburg) wird der seit 18 Jahre bestehende Markt neu aufgestellt. Nach der Erstöffnung im Jahr 2006 werden der Standort und das Interspar-Restaurant von Grund auf modernisiert. Im Innenbereich wird das Geschäft vollständig neu organisiert und erhält ein topmodernes Ladenkonzept.

Das Investitionsvolumen beträgt rund 33 Millionen Euro.Im September 2025 wird den Kundinnen und Kunden auf rund 3.500 m² dann das gesamte Food- und Non-Food-Sortiment von Interspar wieder zur Verfügung stehen. Der Marktumbau beginnt im kommenden September und endet im Februar 2025. Das Einkaufen wird zu jeder Zeit ungestörter möglich sein. Der Umbau des Markts erfolgt in zwei Bauphasen: den Kunden steht in der ersten Bauzeit ein Markt-Provisorium von rund 1.600 m² zur Verfügung. In der zweiten Phase – ab Frühjahr 2025 – wird die Verkaufsfläche rund 1.870 m² betragen. Die bestehenden Shoppartner – Hervis, das Friseurstudio Red Level und die Wiestal Apotheke – werden auf gleicher Fläche bestehen und während der gesamten Umbauzeit geöffnet bleiben. Markus Waidmann, Interspar-Regionaldirektor: „Wir können es schon jetzt kaum mehr erwarten unsere Kundschaft in einem der modernsten Interspar-Hypermärkte Österreichs begrüßen zu dürfen. Neben einem innovativen Shoppingkonzept wird am Standort in Hallein auch die Interspar-Rezeption neu gestaltet – in puncto Restrukturierung legen wir besonderen Fokus auf die optimale Nutzung der verfügbaren Flächen, für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis.“


Aktuelle Top-Jobs

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung