
Mehr zu diesem Thema:
Spar führt den digitalen Pfandbon ein
Spar revolutioniert das Pfandsystem in Österreich: Ab sofort können Kund:innen ihren Pfandbon digital über die Spar-App einlösen – eine umweltfreundliche und praktische Alternative zum Papierbon.
Mit dem neuen digitalen Pfandbon setzt Spar einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit. Kund:innen haben nach der Leergutrückgabe die Wahl: Entweder spenden sie den Betrag oder übertragen ihn bequem in die Spar-App. Der QR-Code am Automaten wird einfach mit dem Smartphone gescannt, das Pfandguthaben wird automatisch erfasst und bei einem der nächsten Einkäufe an der Kasse abgezogen. „Mit dem digitalen Pfandbon bieten wir unseren Kund:innen eine innovative und umweltfreundliche Lösung, die den Alltag erleichtert und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet“, erklärt Spar-Vorstand Mag. Markus Kaser.
Die neue Funktion wurde von der hauseigenen IT-Unit Spar ICS entwickelt und funktioniert datensparsam: Es werden lediglich pseudonymisierte Informationen an den Automatenhersteller übermittelt. Eine Registrierung in der App ist nicht notwendig. „Der sorgsame Umgang mit persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Auch mit der neuen Funktion in der Spar-App bleibt klar: Wir sammeln keine persönlichen Informationen über unsere Kundinnen und Kunden“, so Kaser. Dass das neue Feature vollständig intern entwickelt wurde, sei ein zusätzlicher Meilenstein: „Wir sind stolz darauf, dass der digitale Pfandbon vollständig inhouse von der Spar ICS entwickelt wurde.“