REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Spar führt als erster Händler in Österreich den digitalen Pfandbon ein. © Spar/Johannes Brunnbauer

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Spar führt den digitalen Pfandbon ein

Werbung

Spar revolutioniert das Pfandsystem in Österreich: Ab sofort können Kund:innen ihren Pfandbon digital über die Spar-App einlösen – eine umweltfreundliche und praktische Alternative zum Papierbon.

Mit dem neuen digitalen Pfandbon setzt Spar einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit. Kund:innen haben nach der Leergutrückgabe die Wahl: Entweder spenden sie den Betrag oder übertragen ihn bequem in die Spar-App. Der QR-Code am Automaten wird einfach mit dem Smartphone gescannt, das Pfandguthaben wird automatisch erfasst und bei einem der nächsten Einkäufe an der Kasse abgezogen. „Mit dem digitalen Pfandbon bieten wir unseren Kund:innen eine innovative und umweltfreundliche Lösung, die den Alltag erleichtert und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet“, erklärt Spar-Vorstand Mag. Markus Kaser.

Die neue Funktion wurde von der hauseigenen IT-Unit Spar ICS entwickelt und funktioniert datensparsam: Es werden lediglich pseudonymisierte Informationen an den Automatenhersteller übermittelt. Eine Registrierung in der App ist nicht notwendig. „Der sorgsame Umgang mit persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Auch mit der neuen Funktion in der Spar-App bleibt klar: Wir sammeln keine persönlichen Informationen über unsere Kundinnen und Kunden“, so Kaser. Dass das neue Feature vollständig intern entwickelt wurde, sei ein zusätzlicher Meilenstein: „Wir sind stolz darauf, dass der digitale Pfandbon vollständig inhouse von der Spar ICS entwickelt wurde.“


Aktuelle Top-Jobs

Haribo eröffnete Shop im Donau Zentrum

Haribo erweitert sein Netz an eigenen Stores in Österreich und eröffnete vor kurzem im Donau Zentrum in Wien den ersten Haribo Shop für Wien und Umgebung.

→ 

Penny: Modernisierungs-Offensive rollt weiter

Penny setzt seine Modernisierungs-Offensive fort und eröffnet vier Filialen im erneuerten Look in Wien (Süßenbrunnerstrasse, Pragerstrasse, Thaliastrasse) und Lambach/OÖ (Salzburgerstrasse).

→ 

Mehrweg-Pflanzentrays bei Hornbach jetzt europaweit im Einsatz

Zum Start der Frühjahrssaison setzt Hornbach auf Nachhaltigkeit: Die neuen Mehrweg-Pflanzentrays der Euro Plant Tray eG kommen ab sofort auch in allen österreichischen Bau- und Gartenmärkten zum Einsatz.

→ 

Die Inflation und ihr Einfluss

Eine aktuelle Studie von Shopfully zeigt, dass die Inflation die Treue der österreichischen Konsument:innen stark beeinflusst. Nur 16 Prozent bleiben ihrer Marke treu, während 60 Prozent bereit sind, bei Sonderangeboten zu

→ 

Tchibo setzt auf Recup

Seit dem 1. April 2025 bietet Tchibo in Österreich To-go-Getränke in wiederverwendbaren Recup-Pfandbechern an. Nach der Nutzung können die Becher bei einem der fast 160 Recup-Standorte in Österreich zurückgegeben

→ 
Werbung