REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Mag. Markus Kaser, Spar Einkaufs-Vorstand © Spar

Text: Verena Schneeweiß, Gregor Schuhmayer

Der neue Spar Einkaufs-Vorstand Mag. Markus Kaser im großen REGAL-Interview. Er erklärt, warum Österreichs Produzenten gut performen und Regionalität wichtig ist.

Das Rezept des Einkaufs-Chefs

Werbung
  • Die Krise brachte Weihnachtsumsätze im Jänner und Februar

  • Jausengeschäft stabil, aber noch unter 2019

REGAL: Herr Mag. Kaser, Sie haben im Jänner den Vorstandsposten für Marketing und Einkauf bei Spar übernommen. Was waren die größten Herausforderungen in den ersten Monaten?

Markus Kaser: Durch Covid entsteht eine unberechenbare Situation. Man weiß beispielsweise oft nicht, welche Öffnungsre- gelungen es gibt, wie sich Kundenfrequenzen entwickeln. Sie müssen sich vorstellen: Wir hatten im Jänner und Februar Tage dabei, an denen wir Weihnachtsumsätze hatten. Dies stellt uns in der Warenversorgung vor große Herausforderungen. Das bedeutet, Arbeiten auf Sicht ist aktuell extrem wichtig. Und man muss die Kollegen in den Zentralen, den Märkten und der Logistik wirklich gut informieren. Wir sind froh, dass uns das gut gelingt und wir eine schöne Entwicklung verzeichnen.


Aktuelle Top-Jobs


Tchibo setzt auf Recup

Seit dem 1. April 2025 bietet Tchibo in Österreich To-go-Getränke in wiederverwendbaren Recup-Pfandbechern an. Nach der Nutzung können die Becher bei einem der fast 160 Recup-Standorte in Österreich zurückgegeben

→ 

Only eröffnet neuen Store im City Center Amstetten

Die Modemarke Only hat einen neuen Store im City Center Amstetten (CCA) eröffnet. Das internationale Label erweitert damit das bestehende Angebot an Damenmode im kürzlich modernisierten CCA 2.

→ 

Fotografie-Workshop für DM-Lehrlinge

Im Rahmen eines Fotografie-Workshops lernten kürzlich angehende Lehrlinge bei DM in Graz mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Bilder zu kreieren.

→ 

Gutmann-Tankstelle kooperiert mit Bio vom Berg

Bio vom Berg ist ab sofort in 17 Gutmann-Tankstellen in Nord- und Osttirol vertreten.

→ 

Hofer zieht erfolgreiche Bilanz beim Pfand

Bisher konnte Hofer bereits mehr als 2 Millionen Einweggebinde retour nehmen. Dabei setzt Hofer auf Infomaßnahmen sowie eine praktische Rückgabemöglichkeit bei den Filialeingängen.

→ 
Werbung