REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

© Hofer
Newsletter REGAL BranchenInfo

Hofer launcht neue Eigenmarke

Werbung

Ab morgen sind bei Hofer Produkte der neuen Eigenmarke "Rettenswert" gegen Lebensmittelverschwendung erhältlich. Der Diskonter ist hierfür eine Partnerschaft mit dem Wiener Start-up Unverschwendet eingegangen.

Hierfür wird Obst und Gemüse, das verloren gehen würde, zurück in den Kreislauf geholt und weiterverarbeitet. Dabei geht es, laut Diskonter, nicht nur um krumme Gurken oder Früchte die zu klein, zu groß, zu reif oder zu viel sind. Auch Überschüsse, ob am Feld, in der Logistik oder Produktion würden weiterverarbeitet werden. Das Produktsortiment der neuen Eigenmarke: Fruchtaufstriche, Pestos und Chutneys.

„Das Ziel von Rettenswert ist es, langfristig einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und Millionen Kilo von Lebensmitteln zu retten. Als erster Lebensmittelhändler, der Überschüsse aus der gesamten vorgelagerten Wertschöpfungskette rettet, sind wir damit Impulsgeber in der Branche. Kundinnen und Kunden wiederum erhalten einwandfreie Produkte und schützen so gemeinsam mit Hofer die Umwelt, indem Lebensmittelüberschüsse reduziert werden. Die Zusammenarbeit mit Unverschwendet ist somit für Hofer die ideale Ergänzung, um Lebensmittelverschwendung weiter einzudämmen“, so Horst Leitner, CEO Hofer über die neue Eigenmarke.


Billa hat nun eine erste Kauffrau

Kauffrau Sandy Wipprecht kümmert sich gemeinsam mit ihren 21 Mitarbeitenden um das Wohl der Floridsdorfer. In der Sortimentsauswahl: Klassiker, Eigenmarken sowie Produkte von kleinen Betrieben aus der Region. Die Produktvielfalt bietet

… mehr

Klare Regeln für Neue Gentechnik?

Die angekündigte europäische Entschei­dung zum neuen Rechtsrahmen für die Verfahren der Neuen Gentechnik (NGT) sorgt für Aufruhr. Der LEH fordert, dass Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und die in weiten Teilen Europas stark nachge­fragten

… mehr

Die Sieger des Lukullus 2023

Bereits zum 14. Mal wurde heuer im Rahmen der Austrian Meat Awards-Gala auch der AMA-Lukullus an die besten Fleisch- und Wurstabteilungen des Lebensmitteleinzelhandels vergeben. Insgesamt haben sich knapp 40 Geschäfte in fünf Kategorien

… mehr

Rewe testet Unverpackt-Stationen

Den Auftakt machte der Rewe-Markt in Köln-Lövenich. Zehn weitere Märkte sind schrittweise bis Mitte November gefolgt. Kooperationspartner ist das Start-up MIWA aus Tschechien. Bei dem auf sechs Monate je Markt befristeten Test sollen

… mehr

Lilienfeld: ziwa Park feierte Eröffnung

Drei Millionen Euro nahm Eigentümerin und Geschäftsführerin Julia Klinglmüller für den Umbau in die Hand. „Ich freue mich sehr, dass wir das Projekt sowohl in Bezug auf den Zeit- als auch auf den Kostenrahmen erfolgreich abschließen

… mehr
Werbung