REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

© Hofer
Newsletter REGAL BranchenInfo

Hofer launcht neue Eigenmarke

Werbung

Ab morgen sind bei Hofer Produkte der neuen Eigenmarke "Rettenswert" gegen Lebensmittelverschwendung erhältlich. Der Diskonter ist hierfür eine Partnerschaft mit dem Wiener Start-up Unverschwendet eingegangen.

Hierfür wird Obst und Gemüse, das verloren gehen würde, zurück in den Kreislauf geholt und weiterverarbeitet. Dabei geht es, laut Diskonter, nicht nur um krumme Gurken oder Früchte die zu klein, zu groß, zu reif oder zu viel sind. Auch Überschüsse, ob am Feld, in der Logistik oder Produktion würden weiterverarbeitet werden. Das Produktsortiment der neuen Eigenmarke: Fruchtaufstriche, Pestos und Chutneys.

„Das Ziel von Rettenswert ist es, langfristig einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und Millionen Kilo von Lebensmitteln zu retten. Als erster Lebensmittelhändler, der Überschüsse aus der gesamten vorgelagerten Wertschöpfungskette rettet, sind wir damit Impulsgeber in der Branche. Kundinnen und Kunden wiederum erhalten einwandfreie Produkte und schützen so gemeinsam mit Hofer die Umwelt, indem Lebensmittelüberschüsse reduziert werden. Die Zusammenarbeit mit Unverschwendet ist somit für Hofer die ideale Ergänzung, um Lebensmittelverschwendung weiter einzudämmen“, so Horst Leitner, CEO Hofer über die neue Eigenmarke.


280 Mille für Osterfest

Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro. "2022 waren die Osterumsätze mit 230

… mehr

Hofer plant Mega-Umbau

Bis 2025 will Hofer sein Filialnetz komplett modernisieren: 160 Millionen Euro Invest Umsatz liegt bei 4,6 Milliarden Euro Umsatz REGAL: Statista gibt den Hofer-Umsatz 2021 bei 4,4 Milliarden Euro an. Welchen Umsatz konnte Hofer 2022

… mehr

Die pinke Offensive

Bipa kündigt zahlreiche Neueröffnungen und Überarbeitungen der Filialen an. Zusätzlich wird an den Eigenmarken gefeilt. Außerdem verraten die beiden Bipa-Chefs Andreas Persigehl und Markus Geyer: Nahrungsergänzungs- und Medizinprodukte

… mehr

Rückenwind fürs Klima

Umstellung der Lkw-Flotte bis 2027 denkbar 65 Tonnen CO2-Ein­sparung pro Jahr Volatile Strompreise machen H2 kostenintensiv Ein sonniger Donnerstag-Vormittag in Völs, Tirol. Stolze Gesichter mit breiten Lächeln. Endlich ist er da. Es wirkt

… mehr

Ostergeschäft in Startlöchern

Mit Käufen vor den Osterfeiertagen macht die Branche rund zehn Prozent des Gesamtumsatzes. In Zahlen: 60 Millionen Euro. Jede:r Vierte in Wien, der zu Ostern Geschenke macht, besorgt Spielwaren. „Neben süßen Schokohasen und bunten Eiern

… mehr
Werbung