REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

660 hochwertige PV-Paneele auf dem Dach werden in Zukunft 364,4 MWh pro Jahr liefern
Newsletter REGAL BranchenInfo

Ottakringer setzt auf Sonnenenergie mit Bürgerbeteiligung

Werbung

Mit Baustart September errichtet Ottakringer eine der modernsten PV-Anlagen der Stadt.

Mit einem kreativen Bürgerbeteiligungsmodell können nun 100 PV-Paneele für den sogenannten „Energie Partner Bonus“ erworben werden – eine Investition in die Nachhaltigkeit, die mit bestem Bier belohnt wird. Denn für die Beteiligung in Höhe von 600 Euro inkl. 20 Prozent USt. gibt es Gutscheine für ganze 60 Kisten frisches Ottakringer Bier. Besser geschmeckt haben Zinsen noch nie. Die Vergabe startet ab 4. September und erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip.

Die Ottakringer Brauerei ist dafür bekannt, ganz nah an ihrer Kundschaft und ihren Freunden zu sein. Dieser Linie bleibt man auch im Hinblick auf die eigenen Nachhaltigkeitsziele und deren Finanzierung treu. „Schon in Kürze produzieren wir hier am Standort erstmals selbst Energie im großen Stil. 660 hochwertige PV-Paneele auf unserem Dach werden in Zukunft 364,4 MWh pro Jahr liefern. Und jeder der möchte, kann sich daran beteiligen. Denn wir setzen auf ein außergewöhnliches Bürgerbeteiligungsmodell, das Bier- und Klimafreunde gleichsam interessieren wird “, freut sich der kaufmännische Geschäftsführer Harald Mayer.


Aktuelle Top-Jobs


Henkel gewinnt mit innovativer Sleeve-Technologie Award

Um die Recyclingfähigkeit der PET-Flaschenkörper in Europa zu verbessern, verwendet Henkel eine neue Technologie von CCL namens EcoFloat®, die auf einem schwimmfähigen Polyolefin-Material basiert. Dieses Material besitzt eine geringe

… mehr

GS1 Sync Stars: Kotányi und waterdrop

Im Zuge dessen wurden auch wieder der GS1 Sync Star Award vergeben. Eine Auszeichnung für Unternehmen mit besonders hoher Datenqualität. Dieses Jahr wurden Gewürzhersteller Kotányi und das Wiener Start-up waterdrop prämiert. Zu den

… mehr

Vandemoortele stärkt pflanzliche Schiene

Der Hintergrund sei eine „konsequente Ausrichtung und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung“. Durch die neue Bezeichnung sollen alternative Ernährungsformen, wie vegetarisch oder vegan, mehr in den Fokus

… mehr

Initiative „Check deinen Fisch“

Die Initiative läuft vom 25. September bis 08. Oktober. Hierbei können Kund:innen das Siegel von ASC bzw. MSC auf der Verpackung prüfen und Informationen zur Herkunft der Fischprodukte auf der Website check-deinen-fisch.org rückverfolgen.

… mehr

Manner dehnt Fairtrade auf Casali aus

Sichtbar wird diese Umstellung nach und nach im Süßwarenregal. Die Produkte erhalten ab sofort bei jeder Verpackungsmaterial-Änderung das Fairtrade Kakao-Siegel. Denn selbstverständlich soll dieser Übergang ohne Vernichtung von

… mehr
Werbung