REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

v.l.n.r. Robert Nagele (Billa Vorstand Immobilien und Nachhaltigkeit), Marie-Therese Brugger (Billa Vertriebsmanagerin), Hartwig Kirner (Geschäftsführer von Fairtrade Österreich) © Rewe International AG/Robert Harson

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Rewe: 100 Prozent Fairtrade Kakao bei Eigenmarken

Werbung

Die Rewe Group ist mit ihren Handelsfirmen Billa, Billa Plus, Penny und Adeg Österreichs erster Lebensmittelhändler, der zu 100 Prozent auf Fairtrade-Kakao und -Rohrzucker bei allen Eigenmarken setzt.

Aktuell werden 900 Fairtrade-Produkte, darunter über 120 Eigenmarken-Produkte über das gesamte Sortiment angeboten. So finden beispielsweise Penny-Kund:innen mehr als 40 Fairtrade-Artikel im Shop vor – von Schoko-Artikeln, Süßwaren, Rosinen bis hin zu Fairtrade-Bio Bananen von Echt! Bio. Nach der Voll-Umstellung der Schokolade-Produkte sollen im nächsten Schritt auch Backwaren und Süßgebäck folgen. „Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeiten wir eng mit Fairtrade zusammen, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent:innen zu verbessern. Die Vollumstellung auf Fairtrade bei unseren Eigenmarken-Schokoladenprodukten ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Verantwortung im Handel. Wir sind stolz darauf, Vorreiter in dieser Entwicklung zu sein und freuen uns darauf, auch in Zukunft innovative Maßnahmen für eine nachhaltige und vor allem faire Zukunft zu setzen“, so Robert Nagele, Vorstand Immobilien und Nachhaltigkeit, über die Bedeutung dieser langjährigen Partnerschaft.


Aktuelle Top-Jobs

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung