REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Westfield Center laden zum Fest

Werbung

Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum feiern Anfang April die zweite Ausgabe des „Westfield Good Festivals“ mit einem Marktplatz voller nachhaltiger Produzent:innen und Aussteller:innen, Paneldiskussionen, Vorträgen und künstlerischem Rahmenprogramm.

Nach der erfolgreichen Erstausgabe im vergangenen Jahr laden die beiden österreichischen Einkaufs- und Freizeitdestinationen vom 4. bis 14. April wieder zum „Westfield Good Festival“. Das Festivalformat wird an insgesamt 38 verschiedenen Westfield Centern in Europa und den USA stattfinden und zwei Wochen lang ein umfassendes Programm mit unterschiedlichen Formaten zu den Themen Nachhaltigkeit, Recycling, Community und sozialem Engagement bieten. Ziel des Nachhaltigkeitsfestivals ist es, Unternehmen, Marken, Expert:innen und Künstler:innen, die in Sachen Nachhaltigkeit bereits eine Vorreiterrolle einnehmen, eine Plattform zu bieten und den Austausch mit den Retailern und Besucher:innen der Center zu fördern. 

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung