REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

1/2v.l.: Michael Poppinger und Luksas Schmalzbauer (beide Geschäftsführer Wald4Leben), mit Horst Leitner (CEO Hofer S/E) © Hofer
2/2Gemeinsamer Besuch im HOFER Zukunftswald im Waldviertel: Horst Leitner (CEO HOFER S/E, m.) mit Lukas Schmalzbauer (l.) und Michael Poppinger (r., beide Geschäftsführer Wald4Leben). © Hofer

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Hofer pflanzt über 2.000 Bäume

Werbung

Der Hofer Zukunftswald, eine Kooperation von Hofer mit dem Unternehmen Wald4Leben“, wächst heuer auf insgesamt 10.000 Bäume an.

Vom Projektstart 2021 bis Ende 2023 wurde der Zukunftswald im Waldviertel um 30.000 m2 und über 7.700 Bäume aufgeforstet. Als Zeichen der mehrjährigen Partnerschaft besuchten die Mitglieder des Hofer Vorstands gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsabteilung das Unternehmen und gaben das Go für den Anbau weitere 2.300 Bäume im heurigen Jahr. „Wir nehmen unsere Verantwortung als Lebensmittelhändler gegenüber Gesellschaft und Umwelt ernst. Daher setzen wir auch gezielt Maßnahmen, um unsere Arten- und Sortenvielfalt zu erhalten. Dazu zählen auch Projekte wie der Hofer Zukunftswald, mit dem wir einen wichtigen Beitrag für mehr Biodiversität leisten und bereits heute für ein lebenswertes Morgen beitragen“, erklärt Horst Leitner, CEO von Hofer S/E. Passend zur Baumpflanzaktion wurde auch eine neue Infotafel enthüllt, die über den Hofer Zukunftswald berichtet.


Aktuelle Top-Jobs

Bipa-Studie: Wissenslücken bei Frauengesundheit

Eine aktuelle Studie des Drogeriefachhändlers Bipa offenbart deutliche Wissenslücken und gesellschaftliche Tabus rund um das Thema Frauengesundheit in Österreich.

→ 

Stromspendenaktion: Rotes Kreuz, Lidl und Robin Powerhood

Mit der Initiative „Gemeinsam gegen Energiearmut“ startet das Österreichische Rote Kreuz gemeinsam mit Lidl Österreich und Robin Powerhood eine neue Stromspendenaktion. Ziel ist es, Menschen, die von Energiearmut

→ 

Lidl unterstützt Licht ins Dunkel

Mit 110.000 Euro unterstützt Lidl Österreich Licht ins Dunkel. Ein Teil dieser Spende geht an den Verein Rainbows in Innsbruck und fließt in Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche.

→ 

Muttertag: Allzeithoch bei Pro-Kopf-Ausgaben

Zum heurigen Muttertag rechnet der österreichische Handel mit Konsumausgaben für Geschenke mit rund 270 Mio. Euro, so die aktuelle Analyse des Consumer-Checks des Handelsverbandes.

→ 

Digitalwerbemarkt: Globale Plattformen profitieren

Mit einem prognostizierten Volumen von 3,2 Milliarden Euro wird der österreichische Digitalwerbemarkt 2025 einen neuen Höchstwert erreichen. Doch von diesem Wachstum profitieren nicht alle gleichermaßen: Wie die aktuelle

→ 
Werbung