REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Marco Cerqui, CEO Bring! Labs AG © Bring! Labs AG
Newsletter REGAL BranchenInfo

Bring! setzt nächsten Schritt

Werbung

Die Einkaufslisten-App Bring! verkündet Neuheiten. Ab sofort können in Österreich und Deutschland digitale Prospekte direkt in die App integriert werden. Werbeflugblätter aus den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Konsumgüterindustrie, Drogerie sowie Baumärkte werden in einem eigenständigen Format im Angebotsbereich von Bring! bereitgestellt. In der Schweiz wird dies bereits seit dem Vorjahr umgesetzt. Nun wird das Modell auf die gesamte DACH-Region ausgeweitet.

Verwendung. Für Werbetreibende heißt das: Zugang zu mehr als 3,2 Millionen Nutzer:innen. In Österreich wird Bring! von 230.000 aktiven Nutzer:innen bei der Planung von monatlich 4,6 Millionen Supermarkt-Einkäufen verwendet.

Aktuell wird in Österreich bereits mit MPreis, Billa und dm drogerie markt kooperiert. In Deutschland zählen Kaufland, Penny und Netto Marken-Discount zu den Partnerunternehmen.

Customer Journey. „In der Bring! App bilden wir die gesamte Customer Journey ab und können eine ganzheitliche Angebotskommunikation mit tiefen Insights bieten. Das gibt uns wiederum die Möglichkeit, weitere innovative Formate für unsere Partnerunternehmen zu entwickeln und in naher Zukunft an den Start zu bringen“, sagt Marco Cerqui, Mitgründer und CEO der Bring! Labs AG.

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung