Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Gewinnertrio: Jakob Mahase (3. Platz), Martina Neubauer (2. Platz und Publikum), Ilia Skvirskii (1. Platz). © Sabine Klimpt

Dritter Hans Staud Musikpreis geht an Ilia Skvirskii

Werbung

Bereits zum dritten Mal stellten sich ausgewählte Talente im Fach der Oper und Operette einer prominenten Fachjury. Der von Hans Staud initiierte Wettbewerb begeisterte heuer Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus insgesamt 36 Nationen. Den 1. Platz der Jury sicherte sich der russische Tenor Ilia Skvirskii, das Herz des Publikums schlug für die Darbietung von Sopranistin Martina Neubauer, die sich auch den zweiten Preis der Jury holte. Als Dritter im Bunde reüssierte der Bassbariton Jakob Mahase.

Hans Staud, selbst begeisterter Musiker und Zeit seines Lebens Unterstützer von Wiener Kultur- und Kunstorganisationen, über den von ihm initiierten Musikpreis: „Musik war immer mein Refugium. Und der Hans Staud Musikpreis ist meine Herzensangelegenheit.“  Für die musikalische Leitung zeichnete Paul-Boris Kertsman verantwortlich. Durch den Abend führten Isolde Seer und Thomas Tellian von der Dkfm. Hans Staud Privatstiftung.

Werbung

AMA: Agrarexporte nach Deutschland wachsen auch 2024 weiter

Mit einem Anteil von 39,2 Prozent bleibt Deutschland der mit Abstand bedeutendste Markt für österreichische Agrarexporte. In den ersten drei Quartalen 2024 führte das Wachstum sowohl bei Exportmengen (+9,1 %) als auch

→ 

Mautner Markhof launcht neue TV- und Social Media-Kampagne

Sympathisch, charmant und mit einem Augenzwinkern – so setzt Mautner Markhof künftig im Rahmen einer neuen TV- und Social Media-Kampagne seine Produkte in Szene.

→ 

Alpla steigert Umsatz auf 4,9 Milliarden Euro

Der internationale Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla steigerte seinen Umsatz von 4,7 auf 4,9 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 24.350 Mitarbeitende. Alpla ist an 200 Standorten in 46 Ländern

→ 

DS Smith gewinnt zwei WorldStar Awards

Der global tätige Anbieter innovativer Wellpappe-Verpackungslösungen, DS Smith, mit Standorten in Margarethen am Moos (Niederösterreich), Kalsdorf (Steiermark), Neumarkt am Wallersee (Salzburg) und Wien feiert einen

→ 

iglo legt bei Menge und Umsatz zu

2024 wurde wieder vermehrt Tiefkühlkost gekauft. So kletterte der Gesamtmarkt im Umsatz um 2,7 Prozent und in der Menge um 0,5 Prozent (Quelle: Nielsen, MAT Value Sales W52 –Volume Sales (KG) –LEH inkl. HL –TK

→ 
Werbung