
Mehr zu diesem Thema:
Demnächst:
#wein.landschaft: Billa-Stiftung fördert Naturschutz im Weinbau
Die Billa-Stiftung „Blühendes Österreich“ hat mit Hilfe von Partner:innen fünf herausragende Naturschutzprojekte im österreichischen Weinbau mit einer Gesamtfördersumme von 250.000 Euro ausgezeichnet.
„Blühendes Österreich“ wurde im Jahr 2015 gegründet und setzt sich als gemeinnützige Privatstiftung von Billa für den Schutz und die Förderung von Biodiversität sowie nachhaltige Landwirtschaft in Österreich ein. Ihr Ziel ist es, bedrohte Lebensräume zu erhalten, die Artenvielfalt zu schützen und die ökologische Landschaftspflege voranzutreiben. Durch die Finanzierung von Projekten wie „#wein.landschaft“ werden wichtige Beiträge zur Vereinbarkeit von Naturschutz und Landwirtschaft geleistet.
Besonders überzeugen konnte das Projekt „Biodiversitätsoasen zwischen Reben im südlichen Kremstal“ des Vereins ORTOLANdschaftspflege, das beim Live-Pitch ein zusätzliches Medienpaket im Wert von 10.000 Euro erhielt. Ziel ist es, die Biodiversität in der Weinbauregion südlich von Göttweig zu fördern und ein Netzwerk aus ökologisch wertvollen Lebensräumen zu schaffen, das dem Rückgang der Artenvielfalt aktiv entgegenwirkt.