REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

48 Stunden im Namen des Corporate Coding for Sustainability mit der Rewe Group, dem Bundesministerium für Inneres und Häuser zum Leben. © LSZ 

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Rewe: Junge Talente entwickeln nachhaltige Lösungen

Werbung

Bereits zum dritten Mal fand vergangene Woche der Hackathon Vienna von LSZ und Techhouse statt. Erstmals war die Rewe Group nicht nur als Partnerunternehmen, sondern auch als Host mit dabei. 

80 ausgewählte Schüler:innen und Studierende aus Österreich und Deutschland kamen am Standort der Rewe-IT in Wien zusammen, um unter dem Motto „Corporate Coding for Sustainability“ digitale Lösungen entlang der Wertschöpfungskette in Unternehmen zu entwickeln. Mit über 160 Bewerbungen war das Interesse an der Veranstaltung enorm. Während des 48-stündigen Hackathons arbeiteten die Teilnehmenden intensiv an Projekten, die sich auf Nachhaltigkeit und Innovation konzentrierten. Das Ziel war es, in Teams an nachhaltigen Konzepten für eine bessere Zukunft zu basteln. Unterstützt wurden sie dabei von Expert:innen aus Unternehmen und Hochschulen, die als Mentor:innen zur Seite standen. Die jungen Talente entwickelten Lösungen für reale Probleme, die von den Partnern Rewe Group, Häuser zum Leben und dem Bundesministerium für Inneres gestellt wurden.

Martin Fluch, Chief Information Officer Rewe International: „Der Hackathon war eine fantastische Veranstaltung, die gezeigt hat, wie wichtig es ist, den Nachwuchs zu fördern und ihnen eine Plattform für ihre kreativen Ideen zu bieten. Die Zusammenarbeit zwischen jungen Talenten und erfahrenen Mentor:innen hat beeindruckende Ergebnisse hervorgebracht, die sowohl innovativ als auch nachhaltig sind. Es ist inspirierend zu sehen, wie engagiert und talentiert die nächste Generation ist.“


Aktuelle Top-Jobs

Bipa-Studie: Wissenslücken bei Frauengesundheit

Eine aktuelle Studie des Drogeriefachhändlers Bipa offenbart deutliche Wissenslücken und gesellschaftliche Tabus rund um das Thema Frauengesundheit in Österreich.

→ 

Stromspendenaktion: Rotes Kreuz, Lidl und Robin Powerhood

Mit der Initiative „Gemeinsam gegen Energiearmut“ startet das Österreichische Rote Kreuz gemeinsam mit Lidl Österreich und Robin Powerhood eine neue Stromspendenaktion. Ziel ist es, Menschen, die von Energiearmut

→ 

Lidl unterstützt Licht ins Dunkel

Mit 110.000 Euro unterstützt Lidl Österreich Licht ins Dunkel. Ein Teil dieser Spende geht an den Verein Rainbows in Innsbruck und fließt in Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche.

→ 

Muttertag: Allzeithoch bei Pro-Kopf-Ausgaben

Zum heurigen Muttertag rechnet der österreichische Handel mit Konsumausgaben für Geschenke mit rund 270 Mio. Euro, so die aktuelle Analyse des Consumer-Checks des Handelsverbandes.

→ 

Digitalwerbemarkt: Globale Plattformen profitieren

Mit einem prognostizierten Volumen von 3,2 Milliarden Euro wird der österreichische Digitalwerbemarkt 2025 einen neuen Höchstwert erreichen. Doch von diesem Wachstum profitieren nicht alle gleichermaßen: Wie die aktuelle

→ 
Werbung