REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

IAW mit Besucherplus

Werbung

Die Besucherzahl kletterte im Frühjahr auf über 6.000 Händler – gut 50 neue Aussteller waren mit am Start. Mit ihrer 34. Auflage konnte die Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW) die Besucherzahl wieder fast auf Vor-Pandemie-Niveau steigern. Entsprechend begeistert ist IAW-Projektleiterin Kerstin Manke: „Die Zurückhaltung der Corona-Zeit ist endgültig vorbei. Alle haben es genossen, wieder ohne Beschränkungen und mit optimistischer Grundstimmung den Geschäften nachgehen zu können.“

Mit 280 Ausstellern aus 22 Ländern – einem Plus von zwölf Prozent gegenüber der letzten Herbstmesse – war die vorgesehene Messefläche der IAW komplett ausgebucht. Mit einer hohen Internationalität bei den Besuchern mit einem Anteil von rund 48 Prozent aus 80 Ländern konnte die Reichweite der IAW-Messe deutlich gesteigert werden. Der große Zuspruch bescherte den Anbietern sehr gute Umsätze. Gut 50 von ihnen waren erstmals auf der IAW am Start und brachten mit ihren Messepremieren neue Impulse für eine erfolgreiche Frühjahrssaison ins Spiel.


Henkel gewinnt mit innovativer Sleeve-Technologie Award

Um die Recyclingfähigkeit der PET-Flaschenkörper in Europa zu verbessern, verwendet Henkel eine neue Technologie von CCL namens EcoFloat®, die auf einem schwimmfähigen Polyolefin-Material basiert. Dieses Material besitzt eine geringe

… mehr

GS1 Sync Stars: Kotányi und waterdrop

Im Zuge dessen wurden auch wieder der GS1 Sync Star Award vergeben. Eine Auszeichnung für Unternehmen mit besonders hoher Datenqualität. Dieses Jahr wurden Gewürzhersteller Kotányi und das Wiener Start-up waterdrop prämiert. Zu den

… mehr

Vandemoortele stärkt pflanzliche Schiene

Der Hintergrund sei eine „konsequente Ausrichtung und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung“. Durch die neue Bezeichnung sollen alternative Ernährungsformen, wie vegetarisch oder vegan, mehr in den Fokus

… mehr

Initiative „Check deinen Fisch“

Die Initiative läuft vom 25. September bis 08. Oktober. Hierbei können Kund:innen das Siegel von ASC bzw. MSC auf der Verpackung prüfen und Informationen zur Herkunft der Fischprodukte auf der Website check-deinen-fisch.org rückverfolgen.

… mehr

Manner dehnt Fairtrade auf Casali aus

Sichtbar wird diese Umstellung nach und nach im Süßwarenregal. Die Produkte erhalten ab sofort bei jeder Verpackungsmaterial-Änderung das Fairtrade Kakao-Siegel. Denn selbstverständlich soll dieser Übergang ohne Vernichtung von

… mehr
Werbung