REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

vlnr.: Stefan Siegl, Leiter der RecycleMich-Initiative, Eva Müller-Axmann, Geschäftsführerin RecycleMe GmbH, Marisa Pia Scholz und Gottfried Bieglmayer, Geschäftsführung Reclay Systems, Ines Kilnhofer, Leiterin Marketing der RecycleMich-Initiative © RecycleMich
Newsletter REGAL BranchenInfo

RecycleMe: eine Million korrekt entsorgte Verpackungen

Werbung

Nach zwei Jahren Bestehen verkündet die Recycling-App „RecycleMich“ eine Bilanz. Konkret wurden eine Million Einweg-Verpackungen aus Kunststoff und Metall recycelt.

Christian Abl, Member of the Board der Raan Gruppe, zu den Hintergründen und Beweggründen der Initiative: „Wir wollen, dass Userinnen und User, Unternehmen und die österreichische Abfallwirtschaft am gleichen Strang ziehen, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.“ Ein wichtiger Hebel ist dabei die Sammlung in Österreichs Haushalten.

Neue Partner und neue Kampagne. Nun folgt der nächste Schritt in der App-Entwicklung. Denn die neueste Version gibt Usern noch mehr Informationen. Ab sofort wird angezeigt, wo die gescannten Verpackungen regional richtig getrennt und entsorgt werden müssen. Motiviert werden Anwender durch Preise bzw. Gutscheine. Sowohl Lidl Österreich als auch Biohof Adamah konnten auch im dritten Jahr als Gewinnspielpartner gesichert werden. Neuer Partner ist Sky Österreich. Und ab März wird auf Social Media eine Kampagne mit Kooperationspartner Henkel gestartet. „Mit der RecycleMich-App bieten wir Produzenten und Herstellern die Möglichkeit, das korrekte Recycling ihrer Verpackungen incentivieren zu lassen. Die neuen Mülltrenninfos sollen sicherstellen, dass die Userinnen und User richtig recyceln. So übernehmen die Markenhersteller Verantwortung für die in Verkehr gesetzten Verpackungen und sorgen dafür, das Sammeln und Recyceln der Wertstoffe zu verbessern“, erklären Stefan Siegl und Ines Kilnhofer als Führungsteam der RecycleMich-Initiative.

Wellpappe-Industrie zieht stabile Bilanz

Im Spannungsfeld von hohem Kostendruck und schwacher Konsumlaune zieht die Wellpappe-Industrie eine gemischte Bilanz über ihr Geschäftsjahr 2024. Die Absatzentwicklung hielt sich bei stabilen 720 Mio. m² (minus 0,7 Prozent).

→ 

Höllinger: Steirischen Apfel Spritzer in neuem Look

Der österreichische Getränkehersteller Höllinger präsentiert einen umfassenden Design-Relaunch für seinen Steirischen Apfel Spritzer. Das 500 ml PET-Gebinde erstrahlt nun in einem modernen Design, das die

→ 

Vandemoortele erwirbt TK-Backwarenhersteller Délifrance

Vandemoortele übernimmt den französischen Tiefkühlbackwarenhersteller Délifrance. Mit der Fusion entsteht ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro.

→ 

L’Oréal: Schönes Geschäft mit Beauty

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der L’Oréal Konzern auf vergleichbarer Basis den Umsatz um 5,1% auf 43,48 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde sowohl vom Wert als auch vom Volumen angetrieben. Die operative Marge erreichte mit

→ 

Manner launcht große „Glück verbindet“ – Kampagne

Mit der neuen internationalen Kampagne „Glück verbindet“ startet Manner in ein neues Marken-Kapitel. Die Traditionsmarke zeigt sich ab sofort in einer modernen Markenwelt und lädt dazu ein, gemeinsame

→ 
Werbung