REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

(v. li): Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl, Stiegl-Bräuin Mag. Alessandra Kiener und Gastronom Didi Maier. © Stiegl
Newsletter REGAL BranchenInfo

Stiegl forciert Kreislaufwirtschaft

Werbung

Stiegl setzt ab sofort einen weiteren, wichtigen Schritt in seiner gelebten Kreislaufwirtschaft: Der Treber, der bei der Bierherstellung als Brau-Nebenprodukt anfällt, wird ab sofort in seiner naturbelassenen Form als Hauptzutat für pflanzenbasierte Burger und Bällchen in Kooperation mit dem Salzburger Start-up easyVEGAN verarbeitet.

Die Fleischalternativen aus überwiegend heimischen Zutaten sind für die Gastronomie ab sofort beim Großhändler Metro bestellbar. „Mit dieser weltweit einzigartigen Produktinnovation ist es uns gelungen, einem hochwertigen Brau-Nebenprodukt einen neuen Wert zu geben und somit einmal mehr verantwortungsvoll und schonend mit unseren Ressourcen umzugehen”, freut sich Stiegl-Bräuin Mag. Alessandra Kiener: „Darüber hinaus treffen wir mit dieser Produktentwicklung zu 100 Prozent den Zeitgeist. Denn die Treberbällchen und -burger sind nicht nur eine schmackhafte, fleischlose Alternative, die für Abwechslung am Speiseplan sorgen. Treber bietet durch seine Umwandlung vom Reststoff zum Rohstoff großes Potenzial.”


Coca-Cola HBC Österreich: Auszeichnung für Nachhaltigkeitsbericht

Coca-Cola HBC Österreich durfte sich heuer erneut über eine Würdigung für seine qualitativ hochwertige Nachhaltigkeitsberichterstattung freuen: Platz 2 in der Kategorie jener Unternehmen und Rechtsträger:innen, die auf freiwilliger Basis

… mehr

Milka läutet mit Schokohaus Event Weihnachtssaison ein

Dabei stand nicht nur der Generationsaustausch im Mittelpunkt, sondern auch das freudige Bauen von Milka Schokohäusern. Unter den geladenen Gästen waren auch prominente Persönlichkeiten wie Christine Reiler und Steffen Hofmann. „Das Milka

… mehr

Brau Union Österreich legt 15. Bierkulturbericht vor

Die aktuelle Marktforschung belegt: Der Stellenwert von Bier für die Getränkekultur in Österreich ist ungebrochen. „Knapp 90 Prozent unserer Landsleute bewerten Bier als „sehr wichtig“ oder „wichtig“ für die österreichische Getränkekultur.

… mehr

ECR Tag 2023: Zwischen Künstlicher Intelligenz und Authentizität

Die Diskussionen wurden durch die Experten von PwC Strategy& eingeleitet, die das Metaverse als „trillion dollar opportunity“ bezeichneten. Maik Hesse und Matthias Schlemmer erörterten, wie virtuelle 3D-Welten neue Möglichkeiten für Un

… mehr

Spitz investiert in Betriebsrestaurant

Die Spitzeria bietet regionale und gesunde Mahlzeiten und ist gleichzeitig ein Raum für Austausch und Begegnung. „Wir haben die Spitzeria gemeinsam mit Mitarbeitenden konzipiert. Ein internes Projektteam hat das neue Betriebsrestaurant

… mehr
Werbung