REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Helmut Gragger (links) und Walter Karger © Anker/Katharina Schiffl
Newsletter REGAL BranchenInfo

Anker und Holzofenbäckerei Gragger starten Zusammenarbeit

Werbung

Ankerbrot setzt auf Kooperation mit der Holzofenbäckerei Gragger. Mitte September sind fünf Gragger-Produkte in 14 Anker-Filialen erhältlich.

Das Gragger-Startsortiment umfasst vier Gragger-Klassiker (Mühlviertler Vollkornlaib, Buttersalzstangerl, Käsestangerl und Zimt-Franzi, ein Franzbrötchen mit Wien-Bezug) sowie ein von Helmut Gragger eigens für die Kooperation entwickeltes Urdinkel-Roggenbrot, das auch nur in den Anker-Kooperationsfilialen erhältlich ist. Alles Bio, alles handgefertigt, alles aus dem Holzofen.

In Zeiten, in denen alle Bäcker große Herausforderungen zu meistern haben, sind neue Wege gefragt. Darin sind sich Helmut Gragger und Ankerbrot Geschäftsführer Walter Karger einig. Die Zusammenarbeit, die es in dieser Form in der Branche noch nie gegeben hat, setzt auf ein kundenorientiertes, ergänzendes und kollegiales Miteinander. Helmut Gragger: „Wir freuen uns, dass wir unser Gragger Brot & Gebäck über das Anker-Filialnetz jetzt einem größeren Personenkreis anbieten können.“ Seitens Ankerbrot eröffnet sich durch die Kooperation eine Angebotsform, die einer modernen Großbäckerei nicht offensteht. „Dass wir nun Brot & Gebäck aus dem Holzofen, das eine sehr ursprüngliche Art des Backens in den Mittelpunkt stellt, ebenfalls zur Verfügung stellen können, ist für uns und unsere Kunden in Hinblick auf die Sortimentsbreite ein spannender Aspekt.“ Trotz Kosten- und Preisanstieg ist die Nachfrage nach einer vielfältigen Auswahl von hochqualitativem Brot & Gebäck nach wie vor groß.


Aktuelle Top-Jobs


Henkel gewinnt mit innovativer Sleeve-Technologie Award

Um die Recyclingfähigkeit der PET-Flaschenkörper in Europa zu verbessern, verwendet Henkel eine neue Technologie von CCL namens EcoFloat®, die auf einem schwimmfähigen Polyolefin-Material basiert. Dieses Material besitzt eine geringe

… mehr

GS1 Sync Stars: Kotányi und waterdrop

Im Zuge dessen wurden auch wieder der GS1 Sync Star Award vergeben. Eine Auszeichnung für Unternehmen mit besonders hoher Datenqualität. Dieses Jahr wurden Gewürzhersteller Kotányi und das Wiener Start-up waterdrop prämiert. Zu den

… mehr

Vandemoortele stärkt pflanzliche Schiene

Der Hintergrund sei eine „konsequente Ausrichtung und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung“. Durch die neue Bezeichnung sollen alternative Ernährungsformen, wie vegetarisch oder vegan, mehr in den Fokus

… mehr

Initiative „Check deinen Fisch“

Die Initiative läuft vom 25. September bis 08. Oktober. Hierbei können Kund:innen das Siegel von ASC bzw. MSC auf der Verpackung prüfen und Informationen zur Herkunft der Fischprodukte auf der Website check-deinen-fisch.org rückverfolgen.

… mehr

Manner dehnt Fairtrade auf Casali aus

Sichtbar wird diese Umstellung nach und nach im Süßwarenregal. Die Produkte erhalten ab sofort bei jeder Verpackungsmaterial-Änderung das Fairtrade Kakao-Siegel. Denn selbstverständlich soll dieser Übergang ohne Vernichtung von

… mehr
Werbung