REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

v.l.n.r. Robert Nagele (1. Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats), Alfred Berger (Vorsitzender des Aufsichtsrates) und Hubert Marte (2. Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates) © Daniel Willinger
Newsletter REGAL BranchenInfo

ARA-Präsidium formiert sich neu

Werbung

Der ARA-Aufsichtsrat verbucht einige Neuzugänge. Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung des ARA-Vereins wurde kürzlich der Vereinsvorstand für die kommenden drei Jahre gewählt. Er ist zugleich Aufsichtsrat der ARA AG. Die Neuzusammensetzung des ARA-Präsidiums setzt sich nun aus Alfred Berger (NÖM), Robert Nagele (Billa) sowie Hubert Marte (Rondo Ganahl) zusammen. Ebenfalls neu im ARA-Aufsichtsrat sind Harald Bauer (DM) und Horst Populorum (Spitz Group).

Zirkuläre Transformation. Marte bringt durch seine Funktion als Vorstandsvorsitzender bei Verpackungshersteller Rondo Ganahl umfassendes Fachwissen mit, er ist nun zweiter stellvertretender Vorsitzender des ARA-Aufsichtsrats. Marte: „Als neues Aufsichtsratsmitglied freue ich mich auf die Zusammenarbeit und die Chance, zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft beizutragen. Österreich und die EU befinden sich mitten in einer zirkulären Transformation. Im ARA-Verein setzen wir uns für klare rechtliche Rahmenbedingungen, Rechts- und Investitionssicherheit ein.“

Weitere Mitglieder. Ebenfalls im Aufsichtsrat der ARA befinden sich: Nicole Berkmann (Spar), Johann Eggerth Vetropack Austria), Peter Gasser (Silgan Holdings Austria), Thorsten Löhl (Borealis Polyolefine), Alexander Loimayr (MM Board & Paper), Christoph Rief (Hofer) und Katharina Swoboda (Siemens).

Fogarassy scheidet aus. Der ARA-Verein umfasst 150 Mitglieder. Nach mehr als drei Jahrzehnten engagierter Mitarbeit scheidet Alfred Fogarassy aus dem ARA-Aufsichtsrat aus. Als stellvertretender Vorsitzender seit der Gründung im Jahr 1993 hat er maßgeblich zur Entwicklung und Ausrichtung der ARA beigetragen.

Gösser: Neue Kampagne, neue Agentur

Gösser startet mit einer neuen Kampagne in die Zukunft: Unter dem neu entwickelten Leitgedanken „Gut. Besser. Gemeinsam.“ positioniert sich die Traditionsmarke neu – emotionaler, nahbarer und

→ 

Manner: Bim-Branding für Dragee Keksi

Seit Anfang März rollen zwei auffällig gebrandete Dragee Keksi Straßenbahnen durch Wien – und das noch bis Mitte November. Mit dem Straßenbahn-Branding erreicht Manner nahezu alle Wiener*innen sowie zahlreiche

→ 

Loctite stellt auf Karton-Umverpackung um

Loctite setzt immer wieder innovative, nachhaltige Projekte um. So hat die Marke im Jahr 2020 mit der Kampagne „Loctite Second Chance“ Konsument:innen zum Wiederverwenden und Reparieren vorhandener Produkte eingeladen.

→ 

Dachser wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister Dachser ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie

→ 

Fuxtec setzt auf Gebrüder Weiss für pünktliche Frühjahrszustellung

Zum Start der Gartensaison verzeichnet Fuxtex eine stark steigende Nachfrage nach Garten- und Freizeitartikeln. Für die zuverlässige Lieferung der Onlinebestellungen arbeitet das Unternehmen mit dem Logistikdienstleister

→ 
Werbung