REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

IV-NÖ: „Massive Standortnachteile“

Werbung

Die Konkjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Niederösterreich zeigt: Im dritten Quartal kämpft die Branche mit hohen Kosten, schwachen Exporten und Unsicherheit.

Laut IV-NÖ befindet sich die Industrie im dritten Rezessionsjahr in Folge. Rasant gestiegene Kosten für Arbeit und Energie und hohe Abgaben belasten die Unternehmen. Gemischt mit der hohen Bürokratie und Überregulierung wurde so die Position am Weltmarkt geschwächt. „Unsere Betriebe kämpfen im internationalen Wettbewerb mit massivem Ballast. Es ist nicht hinnehmbar, dass Österreich sich zum kranken Mann Europas entwickelt, weil dringend notwendige Reformen ausbleiben“, kritisiert Michaela Roither, Geschäftsführerin der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ), scharf.

Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der IV-NÖ für das dritte Quartal 2024, an der 41 Unternehmen in Niederösterreich mit insgesamt 16.978 Beschäftigten teilgenommen haben, bestätigen die schwierige Lage. Das Konjunkturbarometer, mit dem das Geschäftsklima als Mittelwert zwischen der Beurteilung der aktuellen Geschäftslage und der Geschäftslage in sechs Monaten erfasst wird, liegt weiter im negativen Bereich bei -7,9 Punkten.

„Wir sehen, dass viele Betriebe kaum noch Spielraum haben, um ihre Kosten zu senken. Das belastet den Standort enorm“, so Roither. Sie warnt eindringlich: „Wir brauchen einen Befreiungsschlag in Form von echten, disruptiven Reformen, nur eine Bekämpfung der Symptome reicht nicht mehr.“

Gösser: Neue Kampagne, neue Agentur

Gösser startet mit einer neuen Kampagne in die Zukunft: Unter dem neu entwickelten Leitgedanken „Gut. Besser. Gemeinsam.“ positioniert sich die Traditionsmarke neu – emotionaler, nahbarer und

→ 

Manner: Bim-Branding für Dragee Keksi

Seit Anfang März rollen zwei auffällig gebrandete Dragee Keksi Straßenbahnen durch Wien – und das noch bis Mitte November. Mit dem Straßenbahn-Branding erreicht Manner nahezu alle Wiener*innen sowie zahlreiche

→ 

Loctite stellt auf Karton-Umverpackung um

Loctite setzt immer wieder innovative, nachhaltige Projekte um. So hat die Marke im Jahr 2020 mit der Kampagne „Loctite Second Chance“ Konsument:innen zum Wiederverwenden und Reparieren vorhandener Produkte eingeladen.

→ 

Dachser wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister Dachser ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie

→ 

Fuxtec setzt auf Gebrüder Weiss für pünktliche Frühjahrszustellung

Zum Start der Gartensaison verzeichnet Fuxtex eine stark steigende Nachfrage nach Garten- und Freizeitartikeln. Für die zuverlässige Lieferung der Onlinebestellungen arbeitet das Unternehmen mit dem Logistikdienstleister

→ 
Werbung