REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

v.l.n.r.: Markus Mayrhofer (Billa Vertriebsmanager), Harald Mießner (Billa Vorstand Vertrieb), Ernesta Dusinovic (Billa Corso Marktmanagerin) und Thomas Steingruber (Billa Vertriebsdirektor) © Billa / Winfried Flohner 

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Erster Billa Corso Oberösterreichs eröffnete in Linz

Werbung

Nach acht Monaten Umbauzeit ging der erste Billa Corso in Oberösterreich an den Start. Mitten in der belebten Linzer Landstraße wurde der neue Markt mit 1.500 m² Verkaufsfläche feierlich eröffnet.

Mit dabei waren u.a. Billa-Vorstand Harald Mießner, Billa-Vorstand Michael Paterno, Billa Vertriebsdirektor Thomas Steingruber, Billa Vertriebsmanager Markus Mayrhofer, Billa Gebietsleiter Expansion Josef Holzleitner oder DI Stefan Pany, Direktor Technische Abteilung bei Rewe International. Geführt wird der Standort von Marktmanagerin Ernesta Dusinovic. Sie leitet 55 Mitarbeiter:innen.

Neben der Billa-Familie ließen sich zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und der Linzer Society die gestrigen Feierlichkeiten zum neuen Billa Corso Standort nicht entgehen. Darunter Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer und Domkustos Kan. Kons. R. Dr. Johann Hintermaier, der die feierliche Segnung des Marktes durchführte.

Angeboten werden Feinkost, Fleisch-, Fisch- und Käse-Spezialitäten in Bedienung sowie über 100 verschiedene Brot- und Gebäcksorten. Außerdem in den Regalen: 650 Weine und 320 Spirituosen, 250 Obst- und Gemüseprodukte werden täglich frisch geliefert. Stark vertreten sind auch regionale Produzenten, etwa unter dem Dach der Initiative Genussland Oberösterreich. Insgesamt bietet der Billa Corso über 13.000 Artikel.


Aktuelle Top-Jobs

Bipa-Studie: Wissenslücken bei Frauengesundheit

Eine aktuelle Studie des Drogeriefachhändlers Bipa offenbart deutliche Wissenslücken und gesellschaftliche Tabus rund um das Thema Frauengesundheit in Österreich.

→ 

Stromspendenaktion: Rotes Kreuz, Lidl und Robin Powerhood

Mit der Initiative „Gemeinsam gegen Energiearmut“ startet das Österreichische Rote Kreuz gemeinsam mit Lidl Österreich und Robin Powerhood eine neue Stromspendenaktion. Ziel ist es, Menschen, die von Energiearmut

→ 

Lidl unterstützt Licht ins Dunkel

Mit 110.000 Euro unterstützt Lidl Österreich Licht ins Dunkel. Ein Teil dieser Spende geht an den Verein Rainbows in Innsbruck und fließt in Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche.

→ 

Muttertag: Allzeithoch bei Pro-Kopf-Ausgaben

Zum heurigen Muttertag rechnet der österreichische Handel mit Konsumausgaben für Geschenke mit rund 270 Mio. Euro, so die aktuelle Analyse des Consumer-Checks des Handelsverbandes.

→ 

Digitalwerbemarkt: Globale Plattformen profitieren

Mit einem prognostizierten Volumen von 3,2 Milliarden Euro wird der österreichische Digitalwerbemarkt 2025 einen neuen Höchstwert erreichen. Doch von diesem Wachstum profitieren nicht alle gleichermaßen: Wie die aktuelle

→ 
Werbung