Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Mario Günther Rauch, Geschäftsführer © Rewe Group, Stefan Gergely

Text: Anna Lena Wagner

jö Bonus Club: Vier Millionen Nutzer

Werbung

16 Partner, vier Millionen aktive Nutzer, 5.000 Standorte, eine App mit 1,4 Millionen Downloads und eine Nutzung von einer Million Mal pro Tag – das ist die Bilanz des jö Bonus Club nach zwei Jahren. Konkret nutzt jeder zweite Österreicher die Kundenbindungskarte des Multipartnerprogrammes. Im Bundesland-Ranking sammeln die Burgenländer dicht gefolgt von den Nieder­österreichern und Wienern die meisten Ö’s.

On- und Offline-Welt. Erleichterung im Alltag ist das Ziel des Bonus Clubs, gepaart mit der Verbindung von analoger und digitaler Welt. Neben der jö Bonus Club App, die über 1,4 Millionen Downloads aufweist, hat das Unternehmen dieses Jahr die Scan & go Lösung mit dem Namen „jö&GO!“ eingeführt. „Seit Februar können Mitglieder mit einem Scan zeitgleich die Kundenvorteile des jö Bonus Clubs nutzen und ihren Einkauf bezahlen“, erklärt jö Bonus Club Geschäftsführer Mario Günther Rauch. Der Datenberg, der durch das Kundenbindungsprogramm zusammenkommt, bleibt im Haus, versichert Rauch. „Die Partner bekommen Stammdaten zugeschickt, aber nicht das Einkaufsverhalten.“

Partner. In puncto Partner setzt der Club nicht nur auf den Lebensmittelhandel, mit allen Rewe Standorten, sondern auch auf Gastronomie-, Reise-, Gesundheits-, Versicherungs- und auf Finanzpartner. In rund 5.000 Betrieben kann die Karte oder App zum Einsatz kommen, rund 16 Partner sind aktuell Teil des Clubs. „Dieses Jahr kommt noch ein neuer Partner hinzu, im Schnitt sind ein bis zwei neue Partner die Regel.“

Werbung

AMA: Agrarexporte nach Deutschland wachsen auch 2024 weiter

Mit einem Anteil von 39,2 Prozent bleibt Deutschland der mit Abstand bedeutendste Markt für österreichische Agrarexporte. In den ersten drei Quartalen 2024 führte das Wachstum sowohl bei Exportmengen (+9,1 %) als auch

→ 

Mautner Markhof launcht neue TV- und Social Media-Kampagne

Sympathisch, charmant und mit einem Augenzwinkern – so setzt Mautner Markhof künftig im Rahmen einer neuen TV- und Social Media-Kampagne seine Produkte in Szene.

→ 

Alpla steigert Umsatz auf 4,9 Milliarden Euro

Der internationale Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla steigerte seinen Umsatz von 4,7 auf 4,9 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 24.350 Mitarbeitende. Alpla ist an 200 Standorten in 46 Ländern

→ 

DS Smith gewinnt zwei WorldStar Awards

Der global tätige Anbieter innovativer Wellpappe-Verpackungslösungen, DS Smith, mit Standorten in Margarethen am Moos (Niederösterreich), Kalsdorf (Steiermark), Neumarkt am Wallersee (Salzburg) und Wien feiert einen

→ 

iglo legt bei Menge und Umsatz zu

2024 wurde wieder vermehrt Tiefkühlkost gekauft. So kletterte der Gesamtmarkt im Umsatz um 2,7 Prozent und in der Menge um 0,5 Prozent (Quelle: Nielsen, MAT Value Sales W52 –Volume Sales (KG) –LEH inkl. HL –TK

→ 
Werbung