REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Mario Günther Rauch, Geschäftsführer © Rewe Group, Stefan Gergely

Text: Anna Lena Wagner

jö Bonus Club: Vier Millionen Nutzer

Werbung

16 Partner, vier Millionen aktive Nutzer, 5.000 Standorte, eine App mit 1,4 Millionen Downloads und eine Nutzung von einer Million Mal pro Tag – das ist die Bilanz des jö Bonus Club nach zwei Jahren. Konkret nutzt jeder zweite Österreicher die Kundenbindungskarte des Multipartnerprogrammes. Im Bundesland-Ranking sammeln die Burgenländer dicht gefolgt von den Nieder­österreichern und Wienern die meisten Ö’s.

On- und Offline-Welt. Erleichterung im Alltag ist das Ziel des Bonus Clubs, gepaart mit der Verbindung von analoger und digitaler Welt. Neben der jö Bonus Club App, die über 1,4 Millionen Downloads aufweist, hat das Unternehmen dieses Jahr die Scan & go Lösung mit dem Namen „jö&GO!“ eingeführt. „Seit Februar können Mitglieder mit einem Scan zeitgleich die Kundenvorteile des jö Bonus Clubs nutzen und ihren Einkauf bezahlen“, erklärt jö Bonus Club Geschäftsführer Mario Günther Rauch. Der Datenberg, der durch das Kundenbindungsprogramm zusammenkommt, bleibt im Haus, versichert Rauch. „Die Partner bekommen Stammdaten zugeschickt, aber nicht das Einkaufsverhalten.“

Partner. In puncto Partner setzt der Club nicht nur auf den Lebensmittelhandel, mit allen Rewe Standorten, sondern auch auf Gastronomie-, Reise-, Gesundheits-, Versicherungs- und auf Finanzpartner. In rund 5.000 Betrieben kann die Karte oder App zum Einsatz kommen, rund 16 Partner sind aktuell Teil des Clubs. „Dieses Jahr kommt noch ein neuer Partner hinzu, im Schnitt sind ein bis zwei neue Partner die Regel.“


Vandemoortele erwirbt TK-Backwarenhersteller Délifrance

Vandemoortele übernimmt den französischen Tiefkühlbackwarenhersteller Délifrance. Mit der Fusion entsteht ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro.

→ 

L’Oréal: Schönes Geschäft mit Beauty

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der L’Oréal Konzern auf vergleichbarer Basis den Umsatz um 5,1% auf 43,48 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde sowohl vom Wert als auch vom Volumen angetrieben. Die operative Marge erreichte mit

→ 

Manner launcht große „Glück verbindet“ – Kampagne

Mit der neuen internationalen Kampagne „Glück verbindet“ startet Manner in ein neues Marken-Kapitel. Die Traditionsmarke zeigt sich ab sofort in einer modernen Markenwelt und lädt dazu ein, gemeinsame

→ 

Rückgang bei Österreichs Weinexporten

Erstmals seit 2015 verzeichnete der österreichische Weinexport 2024 ein Minus. Grund sind schwierige globale Marktbedingungen und eine geringere Nachfrage in wichtigen Absatzmärkten.

→ 

Brau Union startet E-Lkw-Flotte mit Einride

Die Brau Union Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Technologieunternehmen Einride mit der Elektrifizierung ihrer Logistik begonnen. Seit Jänner 2025 sind acht vollelektrische Lkw in der Steiermark im Einsatz.

→ 
Werbung