REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Handelsverband fordert Ende der Maskenpflicht

Werbung

Für alle Kunden und Beschäftigten im Handel fordert der Handelsverband spätestens ab Ostern ein Ende der Maskenpflicht.

„Fast alle europäischen Länder haben die Maskenpflicht in den Geschäften bereits aufgehoben, zuletzt Deutschland und die baltischen Staaten. Am 16. April läuft bekanntlich auch hierzulande die Verordnung betreffend der Maskenpflicht aus. Angesichts der virologischen Lage und der täglich sinkenden Fallzahlen gehen wir fix davon aus, dass sie zumindest für den Handel nicht mehr verlängert wird", stellt Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will klar. Der Handels-Sprecher meint allerdings auch, dass ein Ende der Maskenpflicht auch nur dann kommen kann, wenn es die Lage hergibt.

Auch mittelfristig fordert der Handelsverband schon Vorkehrungen. Will: „Es braucht jetzt den Startschuss für die Vorbereitungen, um möglichst krisenresilient durch den Herbst und Winter zu kommen. Dies muss auch eine klare Branchendifferenzierung umfassen, damit wissenschaftlich fundiert, aber auch transparent vorausschauend für die Unternehmen geplant werden kann. Wir empfehlen dringend, dass die Bundesregierung einen konkreten Corona-Masterplan entwickelt, veröffentlich und in der Folge je nach virologischer Lage stufenweise umsetzt. Keinesfalls darf sich das Zuwarten im Sommer 2020 und im Sommer 2021 wiederholen, da jede negative Entwicklung der Gesundheitskrise die Effekte der realwirtschaftlichen Ukraine-Krise weiter verschärfen würde. Planung und Transparenz ergeben Sicherheit und Zuversicht für alle", so Rainer Will.


gurkerl.at: Neue Eigenmarke

Zum Start besteht das Sortiment aus neun verschiedenen Pasta-Varianten, Ghee, Kokosnuss-Öl, gestückelten wie geschälten Tomaten, Passata, weiße Bohnen in Tomatensauce, Kidneybohnen, weißen Cannellini Bohnen, Kichererbsen und einem

… mehr

Hofer feiert Jubiläum

1968 nimmt Hofer, als Teil der Unternehmensgruppe Aldi Süd, seine Geschäftstätigkeit in Österreich auf. Anfangs nur im Osten und Südosten Österreichs zu finden, kann bald schon das ganze Land beim damals neuen Diskonter einkaufen.

… mehr

Umsatzplus durch digitale Kundenbindung

Handelsverband, Swiss Retail Federation, BEVH Deutschland präsentieren gemeinsam mit hello again den Loyalty Report 2023. Die Ergebnisse sind eindeutig: Gut ein Viertel der Konsument:innen nutzt in der Krise ein Kundenbindungs-Programm

… mehr

Action eröffnet 100ste Filiale in Österreich

In den letzten drei Jahren konnte der europaweit am schnellsten wachsende Non-Food-Diskont sein Filialnetz massiv ausbauen. Hierzulande sind 2.000 Mitarbeiter:innen bei Action tätig. Weltweit ist der Diskonter mit 2.321 Filialen in den

… mehr

Neuer Markenauftritt bei Wedl

Samt modernen Erscheinungsbild, energieeffizienten Innovationen und einer erweiterten Verkaufsfläche (2.700 Quadratmeter) will Wedl in eine neue Ära starten. Circa vier Millionen Euro wurden für den Umbau in Vöcklabruck investiert. KR

… mehr
Werbung