Mehr zu diesem Thema:
MPreis: Zehn Jahre Ökostrom
Seit zehn Jahren beliefert die Ökoenergie Tirol GmbH MPreis mit 100 Prozent CO₂-freiem Strom. Seit 2021 sogar mit Ökostrom, der vom Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) mit dem Österreichischen Umweltzeichen „UZ 46 Grüner Strom“ ausgezeichnet ist und somit der höchsten Qualität an Ökostrom entspricht.
Der Strombedarf des Völser Unternehmens ist von 2014 bis 2023 um rund 30 Prozent gestiegen. Grund dafür sind zahlreiche Filialeröffnungen seit 2014. „Ökoenergie Tirol versorgt seit 2014 alle Standorte der MPreis Warenvertriebs GmbH in Österreich. Der Versorgungsgrad liegt damit bei 98 Prozent der MPreis-Filialen, worauf wir sehr stolz sind. Mit dem Bezug von Ökostrom leisten wir einmal mehr einen aktiven Beitrag zur Klimawende“, sagt MPreis-Geschäftsführerin Martina Dutzler. Thomas Gasser, TIWAG-Vorstandsmitglied, sowie Daniel Hupfauf, Geschäftsführer der Ökoenergie Tirol GmbH, ergänzen: „Wir sind stolz darauf, MPreis seit zehn Jahren mit unserem Ökostrom zu beliefern und somit eine starke Partnerschaft für eine ökologisch verträgliche Zukunft zu bieten.“ Anlässlich des Jubiläums stellt die TIWAG im Rahmen der Partnerschaft MPreis für Gewinnverlosungen zehn E-Scooter der österreichischen Marke E.F.O zur Verfügung.
Green. Neben dem Bezug von Ökostrom unterhält MPreis 13 Passivhaus-Supermärkte. Darüber hinaus verfügen die insgesamt 78 Photovoltaik-Anlagen über eine Leistung von 5,75 Megawatt Peak. 2024 werden drei neue PV-Anlagen in Wenns, Sölden und Flachau in Betrieb genommen. Pioniergeist beweist das Traditionsunternehmen bei der Produktion von grünem Wasserstoff, mit dem es den ersten H2-LKW Österreichs betankt, der seit März 2023 eigene Supermärkte beliefert. Durch den Einsatz dieses LKWs können – im Vergleich zu einem konventionellen LKW – pro Jahr 15,9 Tonnen CO₂ eingespart werden. Auch die Wien Energie und die deutsche Tyczka, eines der führenden Energieunternehmen Deutschlands, setzen auf Wasserstoff von MPreis.