REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Energie-Sparmaßnahmen im Handel

Werbung

Die Stromkosten der Geschäfte sind im Schnitt um Plus 219 Prozent gestiegen. Welche Schritte der Handel zum Energiesparen gesetzt hat, zeigt eine bundesweite Umfrage des Handelsverbandes.

Die Ergebnisse im Detail:

Beleuchtung. Drei Viertel aller österreichischen Handelsbetriebe haben bereits flächendeckend auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Weitere elf Prozent planen eine Umsetzung. 36 Prozent setzen auf Bewegungsmelder/Lichtsensoren, um Strom zu sparen. Die Intensität der Beleuchtung haben bereits 39 Prozent reduziert, weitere 16 Prozent planen dies in absehbarer Zeit. Die Hälfte der Händler schaltet Leuchtreklamen spätestens 30 Minuten nach Geschäftsschluss ab. Ein Fünftel hat dies geplant. Auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten möglicherweise 64 Prozent der Geschäfte.

Heizung. 74 Prozent werden im Herbst/Winter die Raumtemperatur in den Verkaufsflächen auf 18-19 Grad senken. EIne regelmäßige Wartung der Heizung führen 92 Prozent der Händler durch. Im Lebensmittelbereich haben bereits 75 Prozent die Kühltemperaturen auf den höchstmöglichen Wert eingestellt, 13 Prozent haben dies noch geplant.

Elektrogeräte und Belüftung. Die Belüftungsanlagen der Geschäfte werden von 45 Prozent der Geschäfte außerhalb der Öffnungszeiten auf ein Minimum heruntergefahren. Zwei Fünftel haben ihre Belüftung von Dauerlauf auf Intervall-Schaltung umgestellt. 40 Prozent haben bereits alle elektrischen Geräte auf Energieklasse A umgestellt. Mehr als die Hälfte der Betriebe setzt auf Zeitschaltuhren für Elektrogeräte. Ein Drittel der Shops hat sonnenreflektierende Fensterfolien eingebaut und ein Viertelsetzt auf Solarpaneels/Photovoltaik am Dach.


280 Mille für Osterfest

Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro. "2022 waren die Osterumsätze mit 230

… mehr

Hofer plant Mega-Umbau

Bis 2025 will Hofer sein Filialnetz komplett modernisieren: 160 Millionen Euro Invest Umsatz liegt bei 4,6 Milliarden Euro Umsatz REGAL: Statista gibt den Hofer-Umsatz 2021 bei 4,4 Milliarden Euro an. Welchen Umsatz konnte Hofer 2022

… mehr

Die pinke Offensive

Bipa kündigt zahlreiche Neueröffnungen und Überarbeitungen der Filialen an. Zusätzlich wird an den Eigenmarken gefeilt. Außerdem verraten die beiden Bipa-Chefs Andreas Persigehl und Markus Geyer: Nahrungsergänzungs- und Medizinprodukte

… mehr

Rückenwind fürs Klima

Umstellung der Lkw-Flotte bis 2027 denkbar 65 Tonnen CO2-Ein­sparung pro Jahr Volatile Strompreise machen H2 kostenintensiv Ein sonniger Donnerstag-Vormittag in Völs, Tirol. Stolze Gesichter mit breiten Lächeln. Endlich ist er da. Es wirkt

… mehr

Ostergeschäft in Startlöchern

Mit Käufen vor den Osterfeiertagen macht die Branche rund zehn Prozent des Gesamtumsatzes. In Zahlen: 60 Millionen Euro. Jede:r Vierte in Wien, der zu Ostern Geschenke macht, besorgt Spielwaren. „Neben süßen Schokohasen und bunten Eiern

… mehr
Werbung