REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

(v.l.n.r.): EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer und Spar-Geschäftsführer Mag. Alois Huber. © Spar/Brunnbauer
Newsletter REGAL BranchenInfo

Ausbau von E-Ladestationen bei Spar

Werbung

Über 80 neue E-Ladestationen sollen an den niederösterreichischen Spar-Standorten bis 2026 von Spar und EVN errichtet werden. Dazu gehören alle Spar und Euorspar-Märkte, die neu gebaut werden als auch Nachrüstungen an bestehenden Standorten.

„Der tägliche Einkauf muss für die Ladung von emissionsfreien Autos genutzt werden können. Lebensmittel kaufen und gleichzeitig das Auto volltanken – das ist die Zukunft der Mobilität“, so Spar-Geschäftsführer Alois Huber.

Aktuell stehen Kund:innen 38 E-Ladestationen des größten niederösterreichischen Energieversorgungsunternehmens an 30 niederösterreichischen Spar-Standorten zur Verfügung.


Aktuelle Top-Jobs


280 Mille für Osterfest

Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro. "2022 waren die Osterumsätze mit 230

… mehr

Hofer plant Mega-Umbau

Bis 2025 will Hofer sein Filialnetz komplett modernisieren: 160 Millionen Euro Invest Umsatz liegt bei 4,6 Milliarden Euro Umsatz REGAL: Statista gibt den Hofer-Umsatz 2021 bei 4,4 Milliarden Euro an. Welchen Umsatz konnte Hofer 2022

… mehr

Die pinke Offensive

Bipa kündigt zahlreiche Neueröffnungen und Überarbeitungen der Filialen an. Zusätzlich wird an den Eigenmarken gefeilt. Außerdem verraten die beiden Bipa-Chefs Andreas Persigehl und Markus Geyer: Nahrungsergänzungs- und Medizinprodukte

… mehr

Rückenwind fürs Klima

Umstellung der Lkw-Flotte bis 2027 denkbar 65 Tonnen CO2-Ein­sparung pro Jahr Volatile Strompreise machen H2 kostenintensiv Ein sonniger Donnerstag-Vormittag in Völs, Tirol. Stolze Gesichter mit breiten Lächeln. Endlich ist er da. Es wirkt

… mehr

Ostergeschäft in Startlöchern

Mit Käufen vor den Osterfeiertagen macht die Branche rund zehn Prozent des Gesamtumsatzes. In Zahlen: 60 Millionen Euro. Jede:r Vierte in Wien, der zu Ostern Geschenke macht, besorgt Spielwaren. „Neben süßen Schokohasen und bunten Eiern

… mehr
Werbung