REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Heinz Gries

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Griesson - de Beukelaer: Heinz Gries ist verstorben

Werbung

Heinz Gries ist am Heiligabend 2022 nach langer, schwerer Krankheit friedlich im Kreise seiner Familie verstorben. Der vielfach ausgezeichnete Unternehmer führte über Jahrzehnte das Familienunternehmen Griesson - de Beukelaer zu einem in Europa marktführenden Unternehmen.

1966 hatte er den elterlichen Betrieb übernommen und mit seinem unternehmerischen Mut und Weitsicht, einem untrüglichen Gespür für Qualität und einer unendlichen Liebe zum Detail die Erfolgsgeschichte von Griesson - de Beukelaer bestimmt. Seine Familie, seine Mitarbeiter und seine Freunde bilden bis heute ein solides Fundament für sein Wirken.

Heinz Gries war seit 2004 Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, 2009 ehrte ihn die Branche mit dem Goldenen Zuckerhut, der bedeutendsten Auszeichnung in der deutschen Lebensmittelwirtschaft, für sein Lebenswerk. 2011 wurde er als Familienunternehmer des Jahres ausgezeichnet, er war Träger der Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz und Ehrenbürger der Stadt Polch.

„Heinz Gries war eine prägende Unternehmerpersönlichkeit in unserem Familienunternehmen. Wir verlieren mit ihm einen der herausragenden Unternehmer der deutschen Nachkriegsgeschichte“, sagt Andreas Land, Gesellschafter von Griesson - de Beukelaer.

L’Oréal: Schönes Geschäft mit Beauty

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der L’Oréal Konzern auf vergleichbarer Basis den Umsatz um 5,1% auf 43,48 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde sowohl vom Wert als auch vom Volumen angetrieben. Die operative Marge erreichte mit

→ 

Manner launcht große „Glück verbindet“ – Kampagne

Mit der neuen internationalen Kampagne „Glück verbindet“ startet Manner in ein neues Marken-Kapitel. Die Traditionsmarke zeigt sich ab sofort in einer modernen Markenwelt und lädt dazu ein, gemeinsame

→ 

Rückgang bei Österreichs Weinexporten

Erstmals seit 2015 verzeichnete der österreichische Weinexport 2024 ein Minus. Grund sind schwierige globale Marktbedingungen und eine geringere Nachfrage in wichtigen Absatzmärkten.

→ 

Brau Union startet E-Lkw-Flotte mit Einride

Die Brau Union Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Technologieunternehmen Einride mit der Elektrifizierung ihrer Logistik begonnen. Seit Jänner 2025 sind acht vollelektrische Lkw in der Steiermark im Einsatz.

→ 

Mars startet neue globale Markenplattform für Twix

Mars stellt die neue globalen Markenplattform „Zwei ist mehr als eins“ für Twix vor. In Anlehnung an das einzigartige Design der weltbekannten Marke mit zwei Schokoriegeln zelebriert der Auftritt die Freude daran, mehr

→ 
Werbung