Mehr zu diesem Thema:
Payone-Umfrage zur Kassenzone
Wie sieht der Umgang mit digitalen Zahlungsmitteln aus? Wie ist die Einstellung zu Zahlterminals? Payone, Joint Venture von Worldline, ist den Fragestellungen in einer Umfrage in Deutschland und Österreich nachgegangen.
Die Ergebnisse, mit Blick auf Österreich: Hier glauben 78 Prozent, dass der herkömmliche Kassenbereich in den nächsten zehn Jahren überholt sein wird. Könnten die Befragten den Bezahlvorgang der Zukunft gestalten, würden sich die Verbraucher:innen eine deutliche Beschleunigung wünschen. Ein Drittel der Befragten bevorzugt ein Einkaufserlebnis, das auf keinen Fall durch den "lästigen" Bezahlvorgang getrübt werden soll. Ein automatisches Bezahlverfahren, vor Verlassen des Geschäfts, wird hierzulande von nur 24 Prozent der 30-39 Jährigen präferiert. Eine Authentifizierung via hinterlegtem individuellen Zahlungsmittel beim Einkauf (bspw. via App) kann sich nur etwa ein Drittel vorstellen.
Summa summarum. Allgemein zeigt sich, dass am Ende niemand gerne Bezahlt. Wenn, dann sollte die Begleiterscheinung gänzlich im Hintergrund stattfinden. Hierzulande steht man, vergleichsweise zu unseren deutschen Nachbarn, den technischen Neurungen noch eher skeptisch gegenüber. Was sich zukünftig durchsetzen wird, wird sich zeigen.