
bellaflora: Garten gewinnt an Bedeutung
Die durch IMAS durchgeführte bellaflora-Gartenstudie 2023 zeigt, dass die Bedeutung des Gartens weiter zunimmt. Die aktuellen Herausforderungen heben die Wichtigkeit der Gärten, Terrassen oder Balkone als konstante Wohlfühloasen in Krisensituationen.
55 Prozent der Österreicher:innen besitzen einen Garten, die Hälfte einen Balkon und knapp über ein Drittel eine Terrasse. Von April bis Mai werden durchschnittlich 4,2 Stunden pro Tag im zweiten Wohnzimmer verbracht, als sozialer Treffpunkt oder Rückzugsort. bellaflora Geschäftsführerin Susanne Eidenberger konkretisiert: „Gerade im Frühling, wenn wir wieder vermehrt Zeit im Freien und im Garten verbringen, wird uns bewusst, wie wichtig Grün für unser Leben ist. Die aktuelle bellaflora Gartentrendstudie 2023 bestätigt, dass der direkte Zugang zu Grün - sei es im eigenen Garten oder durch Grünpflanzen in der Wohnung - eine entscheidende Rolle für unsere physische Gesundheit und seelisches Gleichgewicht spielt. Für zwei Drittel der Garten-, Balkon- oder Terrassenbesitzer:innen sind Garten, Terrasse oder Balkon als Erholungsort in den letzten Jahren wichtiger geworden.“
Trends. Die Hälfte der Befragten konnten in den letzten Jahren eine steigende Bedeutung des Selbstversorger-Trends beobachten. Trotz Inflation schränkten sich nur 18 Prozent der Teilnehmer:innen bei den Ausgaben für Garten, Balkon und Terrasse ein. Im Durchschnitt investierten Gartenbesitzer:innen im letzten Jahr 599 Euro in ihr persönliches Grün. „Trotz der notwendigen finanziellen Einschränkungen in allen Lebensbereichen sehen wir, dass bei den Ausgaben für den Garten nur leicht der Sparstift angesetzt wird. Die Themen Qualitätskauf (36 Prozent), Wassersparen und Bewässerungssysteme (35 Prozent) und Nachhaltigkeit, also zum Beispiel Bio-Dünger und heimische Pflanzen (32 Prozent) haben bei Gartenbesitzer:innen weiterhin einen hohen Stellenwert“, so Paul Eiselsberg, IMAS.
Neu- und Umbauten. Die Geschäftsführerin kündigt für Anfang März die Wiedereröffnung der bellaflora-Standorte in Amstetten und St. Pölten an. Die Eröffnung des zweiten Salon Verde stehe im Frühsommer in Wien, innerhalb des Gürtels bevor. „Weitere Standorte sind in Ausarbeitung", verrät Eidenberger.