REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Spar legt deutlich zu

Werbung

Mit einem Umsatzzuwachs von 4,7 Prozent in Österreich konnte Spar die Marktführerschaft mit einem Marktanteil von 36,3 Prozent auf hohem Niveau festigen.

Dazu Spar Vorstand KR Hans K. Reisch gegenüber REGAL: „Wir waren sehr zufrieden. Der gesamte Lebensmittelhandel erreichte in Österreich im Jahr 2022 laut NielsenIQ ein Umsatzplus von knapp fünf Prozent. Mit einem Marktanteil von über 36 Prozent und einem Umsatzzuwachs von 4,7 Prozent konnte Spar die Marktführerschaft festigen.“

In Italien und Kroatien trieb Spar die Expansion weiter voran, sodass die Spar Österreich-Gruppe mittlerweile ein Gebiet mit etwa 40 Millionen Menschen mit Lebensmitteln versorgt. „Wir haben 2022 über 670 Millionen Euro in die Zukunft des Unternehmens investiert und Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Expansion, Logistik und Nachhaltigkeit umgesetzt. Der Konzern ist mit einem EBT von 264 Millionen Euro und einem Eigenkapital von 3,2 Milliarden Euro robust aufgestellt“, sagt der stellvertretende Spar-Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand KR Hans K. Reisch.

Die Spar Österreich-Gruppe ist in Österreich und sieben Nachbarländern in drei Geschäftsfeldern – Lebensmittelhandel, Sportfachhandel und Shopping-Center – tätig. Der Brutto-Verkaufsumsatz der gesamten Gruppe wuchs 2022 um insgesamt 7,3 Prozent auf 18,6 Milliarden Euro. Das Unternehmen betreibt aktuell 3.026 Spar-, Eurospar-, Interspar- und Maximarkt-Standorte, 233 Hervis-Stores, 30 Shopping-Center und 17 eigene Lagerhäuser und Logistikzentren. Über 91.300 Mitarbeitende sind beschäftigt, 50.600 davon arbeiten in Österreich.

Erfolgreiche Spar-Kaufleute

Eine besonders gute Umsatzentwicklung mit einem Plus von 6,6 Prozent konnten die selbstständigen Spar-Kaufleute verzeichnen. Dies, obwohl die Anzahl der Märkte der selbstständigen Spar-Kaufleute von 692 (2021) auf 679 (2022) leicht sank. Denn gleichzeitig kam es insgesamt zu einem Verkaufsflächenzuwachs, da neben Modernisierungen und Erweiterungen auch vier Spar-Kaufleute ihre Supermärkte auf Eurospar-Märkte ausgebaut haben. Diese neuen Märkte stehen für heimische Nahversorgung auf höchstem Niveau.

 

Über 91.300 Mitarbeiter:innen sind beschäftigt, 50.600 davon arbeiten in Österreich. Damit ist Spar in Österreich der größte private österreichische Arbeitgeber und mit 2.500 Lehrlingen auch weiterhin der größte private Lehrlingsausbilder. Insgesamt schuf Spar durch die Expansion fast 1.400 neue Arbeitsplätze.


Aktuelle Trends im Einzelhandel

„Die physischen Geschäfte erleben ein Revival“, so Walter Wölfler, Head of Retail, CBRE Austria. Vor allem Lebensmittel, Kosmetik sowie Schmuck und Luxuswaren werden vor allem aufgrund des besseren Services und des Gesamterlebnisses wieder

… mehr

Die Rolle des Bargelds

Der Anteil der bargeldlosen Transaktionen steigt stetig an. Dennoch werden zwischen 65 bis 70 Prozent aller Transaktionen nach wie vor in bar getätigt. Einige Insights aus der Studie: Je komfortabler die finanzielle Situation, desto

… mehr

kika/Leiner: Erneuter Wechsel

Hermann Wieser, ehemaliger Geschäftsführer von kika/Leiner, übernimmt mit seiner Beteiligungsgesellschaft den österreichischen Möbelhändler. Signa spricht von einer strategischen Entscheidung, sich vom österreichischen Möbelmarkt

… mehr

Tchibo eröffnet Kaffeehaus

Das „Kaffee Max“ ist eine Hommage an Tchibo-Gründer Max Herz. Tchibo Geschäftsführer Erik Hofstädter: „Guter Kaffee bedeutet vor allem eines: Genuss. Mit dem Kaffee Max präsentieren wir einen Ort, an dem wir die Faszination Kaffee erlebbar

… mehr

gurkerl.at: Neue Eigenmarke

Zum Start besteht das Sortiment aus neun verschiedenen Pasta-Varianten, Ghee, Kokosnuss-Öl, gestückelten wie geschälten Tomaten, Passata, weiße Bohnen in Tomatensauce, Kidneybohnen, weißen Cannellini Bohnen, Kichererbsen und einem

… mehr
Werbung