REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Markus Marek, Managing Director Kelly © NLK Pfeffer
Newsletter REGAL BranchenInfo

Kelly setzt auf Regionalität

Werbung

Bereits zum dritten Mal wiederholt Kelly die Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und bringt die „Rustikalen Niederösterreich Chips Gsoizn“ in den Handel.

Die Sonderedition zeigt die Wichtigkeit der niederösterreichischen Anbaufläche als idealen Nährboden für die jährliche Erdäpfelernte und Basis für die extra knusprigen, frischen Chips. „Immer mehr Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen schwören auf Regionalität als Qualitätsmerkmal und haben zu Recht großes Vertrauen in Produkte aus der niederösterreichischen Landwirtschaft. Je näher die Anbaufelder bei der Produktionsstätte liegen, umso geringer der CO₂-Abdruck und umso besser der Geschmack. Die „Rustikalen Niederösterreich Chips Gsoizn“ mit dem NÖ-Logo auf der Packung sind ein Paradebeispiel für ein zeitgemäßes Produkt aus regionalen, niederösterreichischen Erdäpfeln.“ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Markus Marek, Managing Director Kelly: „Mit unserer Produktion in Wien-Stadlau haben wir die Mehrzahl der Kartoffelfelder quasi vor der Haustüre. Mit der Kelly's-NÖ-Edition, die wir in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesland Niederösterreich entwickelt haben, wird die regionale Wertschöpfung noch deutlicher. Es macht mich als Niederösterreicher stolz, das gelb-blaue NÖ-Zeichen auf Kelly's-Chips-Packungen bereits zum dritten Mal ausweisen zu dürfen.“


Aktuelle Top-Jobs


Henkel gewinnt mit innovativer Sleeve-Technologie Award

Um die Recyclingfähigkeit der PET-Flaschenkörper in Europa zu verbessern, verwendet Henkel eine neue Technologie von CCL namens EcoFloat®, die auf einem schwimmfähigen Polyolefin-Material basiert. Dieses Material besitzt eine geringe

… mehr

GS1 Sync Stars: Kotányi und waterdrop

Im Zuge dessen wurden auch wieder der GS1 Sync Star Award vergeben. Eine Auszeichnung für Unternehmen mit besonders hoher Datenqualität. Dieses Jahr wurden Gewürzhersteller Kotányi und das Wiener Start-up waterdrop prämiert. Zu den

… mehr

Vandemoortele stärkt pflanzliche Schiene

Der Hintergrund sei eine „konsequente Ausrichtung und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung“. Durch die neue Bezeichnung sollen alternative Ernährungsformen, wie vegetarisch oder vegan, mehr in den Fokus

… mehr

Initiative „Check deinen Fisch“

Die Initiative läuft vom 25. September bis 08. Oktober. Hierbei können Kund:innen das Siegel von ASC bzw. MSC auf der Verpackung prüfen und Informationen zur Herkunft der Fischprodukte auf der Website check-deinen-fisch.org rückverfolgen.

… mehr

Manner dehnt Fairtrade auf Casali aus

Sichtbar wird diese Umstellung nach und nach im Süßwarenregal. Die Produkte erhalten ab sofort bei jeder Verpackungsmaterial-Änderung das Fairtrade Kakao-Siegel. Denn selbstverständlich soll dieser Übergang ohne Vernichtung von

… mehr
Werbung