REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Kelly’s Landwirt Michael Tröster © Kelly
Newsletter REGAL BranchenInfo

Kelly’s: Neuer TV-Spot betont Regionalität

Werbung

Auch im heurigen Jahr kommuniziert Kelly die frische Kartoffelernte im Rahmen einer umfangreichen Kampagne in TV, online und Print. Diesmal in den Hauptrollen Erdäpfelbauer Michael Tröster und seine Frau Susanne. Eine von vielen Familien, die für die jahrelange gute Zusammenarbeit und Wertschöpfungskette mit und für Kelly’s stehen.

Gedreht wurde in Parbasdorf, nur 12 Kilometer entfernt vom Werk im 22. Wiener Bezirk. „Es macht uns stolz, dass Jahr für Jahr circa 95 Landwirtschaftsbetriebe um die 25.000 Tonnen beste Kartoffeln aus den Regionen Absdorf, Hollabrunn, Tullnerfeld, Korneuburg, Mistelbach, Marchfeld und Seewinkel in unser Werk im angrenzenden 22. Wiener Gemeindebezirk liefern. Dies ist ein Musterbeispiel für österreichische Wertschöpfung, wodurch bei einer Packung Kelly’s Chips das Prädikat 'Made in Austria' eben tatsächlich auch zu 100 % zutrifft“, erklärt Markus Marek, Managing Director Kelly. Neben den österreichischen Erdäpfeln verwendet Kelly auch ausschließlich Salz aus den heimischen Alpen für seine Snacks. Rund 1.100 Tonnen. „Das Besondere am diesjährigen Flight ist ein neuer TV-Spot, den wir im Juni, auf einem Kartoffelfeld unweit unseres Werks in Wien 22, gedreht haben. Für die Besetzung der DarstellerInnen war diesmal kein Casting notwendig, da unser Kelly’s-Erdäpfelbauer Michael Tröster, zusammen mit seiner Frau Susanne, groß in Szene gesetzt wurde. Gemeinsam mit unseren 100 % heimischen Kartoffeln sind sie die HauptdarstellerInnen im neuen Clip, der ganz unter dem Motto: 'Ein österreichischer Erdapfel ist gut – aber besser, wenn er knistert', steht", so Petra Trimmel, Marketing Director Kelly.


Aktuelle Top-Jobs

Vandemoortele erwirbt TK-Backwarenhersteller Délifrance

Vandemoortele übernimmt den französischen Tiefkühlbackwarenhersteller Délifrance. Mit der Fusion entsteht ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro.

→ 

L’Oréal: Schönes Geschäft mit Beauty

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der L’Oréal Konzern auf vergleichbarer Basis den Umsatz um 5,1% auf 43,48 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde sowohl vom Wert als auch vom Volumen angetrieben. Die operative Marge erreichte mit

→ 

Manner launcht große „Glück verbindet“ – Kampagne

Mit der neuen internationalen Kampagne „Glück verbindet“ startet Manner in ein neues Marken-Kapitel. Die Traditionsmarke zeigt sich ab sofort in einer modernen Markenwelt und lädt dazu ein, gemeinsame

→ 

Rückgang bei Österreichs Weinexporten

Erstmals seit 2015 verzeichnete der österreichische Weinexport 2024 ein Minus. Grund sind schwierige globale Marktbedingungen und eine geringere Nachfrage in wichtigen Absatzmärkten.

→ 

Brau Union startet E-Lkw-Flotte mit Einride

Die Brau Union Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Technologieunternehmen Einride mit der Elektrifizierung ihrer Logistik begonnen. Seit Jänner 2025 sind acht vollelektrische Lkw in der Steiermark im Einsatz.

→ 
Werbung