REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

"Extra Live" in der Westfield Shopping City Süd am 6. Oktober um 18:00 Uhr mit Moderatorin Sasa Schwarzjirg © Sabri Dridi
Newsletter REGAL BranchenInfo

SCS und DZ starten mit Live-Shopping-Format

Werbung

Als erste Einkaufszentren in Österreich startet die Westfield Shopping City Süd und das Donau Zentrum mit einem Live-Shopping-Format, bei dem Online-Shopping und Live-Streaming kombiniert werden.

Dabei werden von einem Host – meist einer bekannten Moderator:in oder Influencer:in – Produkte, Innovationen und Neuigkeiten präsentiert und erklärt. Live übertragen wird das Format auf den Social-Media-Kanälen der Center und auf deren Webseiten. Die Zuschauer:innen können in dem interaktiven Format Fragen stellen und so in Echtzeit mit den Marken interagieren und auch die vorgestellten Produkte direkt kaufen, von Rabatten profitieren und an Gewinnspielen teilnehmen. Ursprünglich kommt das Thema Live-Shopping aus dem asiatischen Raum, wo bei vergleichbaren Events großer Brands zum Teil hunderttausende Menschen live dabei sind.

„Mit unserem Live-Shopping-Format eröffnen wir unseren Shoppartnern eine neue und innovative Möglichkeit, deren Produkte und Innovationen den riesigen Online-Communities der Westfield Shopping City Süd und des Westfield Donau Zentrums nicht nur vorzustellen, sondern mit diesen auch zu interagieren“, so Aurélie Desbois, Head of Marketing Austria & Germany bei Unibail-Rodamco-Westfield. „Es unterstreicht unsere Position als Innovationsführer in Österreich und Europa und bringt unseren Shoppartnern neue Zugänge zu ihren Zielgruppen.“

Auftakt. Nach einem ersten Probelauf in beiden Centern Anfang des Sommers, starten nun im Zuge der „Westfield Days“ beide Center mit dem Live-Shopping „Extra Live“. Den Auftakt macht das Westfield Donau Zentrum am 28. September 2023. Moderatorin Anna Kratki führt durch die Show und wird Produktneuheiten des Interior-Händlers Depot und das österreichweit neue Restaurantkonzept von my Indigo vorstellen. Am 6. Oktober 2023 folgt dann das Live-Shopping aus der Westfield Shopping City Süd mit Moderatorin Sasa Schwarzjirg. Das Live-Shopping-Format wird in Summe etwa 45 Minuten umfassen und für die Zuseher:innen neben der Vorstellung der neuesten Fashion-Trends und innovativen Produktpräsentationen auch spannende Live-Gäste und interaktive Rabattaktionen umfassen.


Billa hat nun eine erste Kauffrau

Kauffrau Sandy Wipprecht kümmert sich gemeinsam mit ihren 21 Mitarbeitenden um das Wohl der Floridsdorfer. In der Sortimentsauswahl: Klassiker, Eigenmarken sowie Produkte von kleinen Betrieben aus der Region. Die Produktvielfalt bietet

… mehr

Klare Regeln für Neue Gentechnik?

Die angekündigte europäische Entschei­dung zum neuen Rechtsrahmen für die Verfahren der Neuen Gentechnik (NGT) sorgt für Aufruhr. Der LEH fordert, dass Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und die in weiten Teilen Europas stark nachge­fragten

… mehr

Die Sieger des Lukullus 2023

Bereits zum 14. Mal wurde heuer im Rahmen der Austrian Meat Awards-Gala auch der AMA-Lukullus an die besten Fleisch- und Wurstabteilungen des Lebensmitteleinzelhandels vergeben. Insgesamt haben sich knapp 40 Geschäfte in fünf Kategorien

… mehr

Rewe testet Unverpackt-Stationen

Den Auftakt machte der Rewe-Markt in Köln-Lövenich. Zehn weitere Märkte sind schrittweise bis Mitte November gefolgt. Kooperationspartner ist das Start-up MIWA aus Tschechien. Bei dem auf sechs Monate je Markt befristeten Test sollen

… mehr

Lilienfeld: ziwa Park feierte Eröffnung

Drei Millionen Euro nahm Eigentümerin und Geschäftsführerin Julia Klinglmüller für den Umbau in die Hand. „Ich freue mich sehr, dass wir das Projekt sowohl in Bezug auf den Zeit- als auch auf den Kostenrahmen erfolgreich abschließen

… mehr
Werbung