Mehr zu diesem Thema:
Klare Regeln für Neue Gentechnik?
In einem offenen Brief fordern die führenden Lebensmittelhändler EU-Kommission und Europaparlament dazu auf, klare Regeln zu schaffen.
Die angekündigte europäische Entscheidung zum neuen Rechtsrahmen für die Verfahren der Neuen Gentechnik (NGT) sorgt für Aufruhr. Der LEH fordert, dass Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und die in weiten Teilen Europas stark nachgefragten „Ohne Gentechnik“-Lebensmittel durch die Politik nicht gefährdet werden.
Praxistaugliche Regelungen für durchgehende Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit wären notwendig, damit Lebensmittel ohne Gentechnik auch in Zukunft als solche produziert, gekennzeichnet und glaubwürdig vertrieben werden können. Die seitens der EU-Kommission geplante Deregulierung für Neue Gentechnik könne, so der Brief, zu Preissteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, speziell in den Qualitätssegmenten „Ohne Gentechnik“ und „Bio“, führen.