
Lidl: Neue Ziele im Wassermanagement
Lidl lässt bis Februar 2026 100 Prozent seines Obst- und Gemüsesortiments aus neun Risikoländern nach anerkannten Wasserstandards zertifizieren.
Mit Hilfe des WWF Wasserrisikofilters fokussiert der Discounter dabei auf neun Wasserrisikoländer: Spanien, Italien, Griechenland, Portugal, Ägypten, Marokko, Israel, Chile und Südafrika.
Dabei orientiert sich der Diskonter an den Wasserstandards des „Basket of Water der Sustainability Initiative Fruit & Vegetables“. Dieser umfasst unter anderem den “Sustainable Program for Irrigation and Groundwater Use” Standard – der eine Reihe von Kriterien zur Beurteilung eines nachhaltigen Wassermanagements in landwirtschaftlichen Betrieben enthält. Darüber hinaus begleitet Lidl als Mitglied der Multi-Stakeholder Initiative „Alliance for Water Stewardship“ gemeinsame Projekte in Flussgebieten mit hohen Wasserrisiken.