
Demnächst:
DPD erweitert Pickup-Netzwerk
Österreichs führender privater Paketdienst DPD Austria investiert stets in den Ausbau des Netzwerks aus Paketshops bzw. Paketstationen.
Mag. Rainer Schwarz, Geschäftsführer DPD Österreich mit den Details: „Bei all unseren Investitionen steht das bestmögliche Kundenservice immer im Fokus. Daher haben wir konsequent in den Ausbau unseres Netzwerks aus Paketshops bzw. Paketstationen investiert und in den letzten zwei Jahren deren Anzahl um rund 20 Prozent erweitert.“ Von den 2.800 Paketaufgabe und -annahmestellen sind rund 1.900 klassische Paketshops, die sich auf ganz Österreich verteilen. Sie befinden sich in Supermärkten, im Elektro- und Papierfachhandel, aber auch in Tabak-Trafiken, Tankstellen oder Handyshops. Unter den über 900 Pickup Paketstationen ist Tamburi mit über 300 Standorten neuester und schnellstwachsender DPD-Partner. Alle Standorte sind für 95 Prozent der Bevölkerung innerhalb von 15 Minuten zu erreichen. Der Trend gehe laut Schwarz immer weiter in Richtung OOH-Lösungen: „Kund:innen möchten ihr Paket schnell und möglichst einfach erhalten beziehungsweise retournieren. Dazu braucht es eine Lösung, die sich ihrem Alltag und ihren Bedürfnissen optimal anpasst – sozusagen ein ,Paket-to-go´, das man immer und überall empfangen kann. Unsere Kooperationspartner spielen mit den Paketstationen, die für unsere Kund:innen rund um die Uhr zur Verfügung stehen, somit eine wichtige Rolle.“