REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Produktion der Prinzen Rolle im Werk Kahla

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Griesson - de Beukelaer steigert Absatz und Umsatz

Werbung

Die Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG (GdB) zieht, trotz widriger Umstände und vielfältiger Herausforderungen, eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2023.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Polch (Rheinland-Pfalz) steigerte den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent auf 691 Mio. Euro (2022: 566,9 Mio. Euro). Der Absatz steigt leicht auf 162.000 Tonnen. Das Ergebnis für das Geschäftsjahr lag im Rahmen der Erwartungen. Wesentlicher Treiber des Umsatzwachstums waren notwendige Preiserhöhungen und Veränderungen im Produkt-Mix. Rund 56 Prozent des Gesamtumsatzes entfallen auf das internationale Geschäft, vor allem im europäischen Ausland und in Nordamerika.

„Dank des herausragenden Einsatzes aller unserer Mitarbeitenden konnten die schwierigen Herausforderungen des Jahres, wie zum Beispiel die Inflation bei Roh- und Packstoffen, die Energiepreise, die Unsicherheit in den Lieferketten und nicht zuletzt die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt, gut bewältigt werden“, erläutert dazu Dany Schmidt, CEO des Unternehmens. Sowohl im Bereich Marken als auch im Geschäft mit Handelsmarken konnte GdB deutliche Umsatzzuwächse erzielen. Dabei verteidigte die Prinzen Rolle die Position als umsatzstärkstes Einzelprodukt im Markt für Süßgebäck. Ebenso erfreulich war die Entwicklung weiterer bekannter Marken des Hauses wie Griesson, Leicht & Cross und Cereola.

Vandemoortele erwirbt TK-Backwarenhersteller Délifrance

Vandemoortele übernimmt den französischen Tiefkühlbackwarenhersteller Délifrance. Mit der Fusion entsteht ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro.

→ 

L’Oréal: Schönes Geschäft mit Beauty

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der L’Oréal Konzern auf vergleichbarer Basis den Umsatz um 5,1% auf 43,48 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde sowohl vom Wert als auch vom Volumen angetrieben. Die operative Marge erreichte mit

→ 

Manner launcht große „Glück verbindet“ – Kampagne

Mit der neuen internationalen Kampagne „Glück verbindet“ startet Manner in ein neues Marken-Kapitel. Die Traditionsmarke zeigt sich ab sofort in einer modernen Markenwelt und lädt dazu ein, gemeinsame

→ 

Rückgang bei Österreichs Weinexporten

Erstmals seit 2015 verzeichnete der österreichische Weinexport 2024 ein Minus. Grund sind schwierige globale Marktbedingungen und eine geringere Nachfrage in wichtigen Absatzmärkten.

→ 

Brau Union startet E-Lkw-Flotte mit Einride

Die Brau Union Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Technologieunternehmen Einride mit der Elektrifizierung ihrer Logistik begonnen. Seit Jänner 2025 sind acht vollelektrische Lkw in der Steiermark im Einsatz.

→ 
Werbung