Mehr zu diesem Thema:
Kaufland: Online-Start in Österreich
Das deutsche Handelsunternehmen Kaufland startet im Spätsommer mit seinem Marktplatz in Österreich.
Auf kaufland.at können Kunden aus über 6.400 Kategorien wählen. Dazu zählen etwa Wohnen, Elektronik, Garten & Baumarkt, Küche & Haushalt, Baby & Kind, Sport und Fashion. Mit diesem Schritt wagt sich der Marktplatz erstmals in ein Land, in dem Kaufland nicht stationär vertreten ist. „Mit der Eröffnung unseres Marktplatzes in Österreich setzen wir einen weiteren großen Schritt auf unserem Expansionskurs. Im Land gibt es noch kaum lokale Marktplatzanbieter mit einem ähnlich breit aufgestellten Sortiment, wie wir es bieten. Dazu besitzt Kaufland in Österreich eine Markenbekanntheit von 40 Prozent. Diese Chance wollen wir mit unserem Marktplatz nutzen", sagt Gerald Schönbucher, Vorstand von Kaufland e-commerce.
Marktplatzmodell. Kaufland kooperiert hier mit Online-Händlern (auch regionalen), die ihre Artikel im eigenen Namen auf dem Marktplatz anbieten. Die Ware geht direkt vom Verkäufer an den Kunden. Bei Rückfragen hilft der Kaufland Kundenservice. Online-Händler können sich bereits jetzt registrieren.
Heuer auch Start in Polen. In Deutschland gehört der Kaufland Marktplatz mit rund 32 Millionen Online-Besuchern im Monat und mehr als 45 Millionen Produkten in über 6.400 Kategorien zu den größten Online-Marktplätzen im Land. 2023 hat die Plattform in der Slowakei und in Tschechien gestartet. Heuer wird der Kanal außerdem in Polen live gehen.