REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Ranking der beliebtesten Baumarkt-Apps

Werbung

Im Ranking der beliebtesten Baumarkt-Apps hat Obi die Nase vorne laut der Simon-Kucher Händler-App-Studie. Schon bei kleinen App-Vorteilen wie höheren Rabatten wollen Konsument:innen bei der Konkurrenz einkaufen.

Während 63 Prozent der befragten Nutzer:innen von Baumarkt-Apps die Applikation von Obi nutzen, verzeichnen toom (36 Prozent), Bauhaus und Hornbach ein Drittel und hagebau (24 Prozent) deutlich weniger User. 64 Prozent der Kund:innen entscheiden sich anhand höhere Rabatte in der App, welchen Baumarkt sie besuchen werden. Mit mehr Gratisprodukten lassen sich 56 Prozent locken. Circa die Hälfte würden wechseln, wenn die App der Konkurrenz eine Rückvergütung, Bonuspunkte & Gewinnspiele oder personalisierte Coupons bietet. Bei exklusiven Angeboten, Produkten oder Events, gehen 44 Prozent zum Wettbewerber. Nicht nur finanzielle Faktoren bewegen die Kund:innen zum Baumarkt-Wechsel: Auch wer dank der App schneller einkaufen kann (ein Drittel) oder sich durch diese inspiriert fühlt (28 Prozent), würde bei der Konkurrenz einkaufen.

Verfügbarkeit. Ein weiteres Studienergebnis: Produktverfügbarkeit und Nachhaltigkeit sind User:innen von Baumarkt-Apps deutlich wichtiger als User:innen von Händler-Apps im Lebensmittel- oder Drogeriebereich. „Wer im Supermarkt keinen Reis findet, kocht vielleicht Nudeln. Baumarkt-Kunden aber sind darauf angewiesen, die exakten Produkte zu finden, die sie suchen", erklärt Dr. Tobias Maria Günter, Partner bei Simon-Kucher.

Blume2000 startet in Österreich

Einer der führenden Anbieter für Blumen und Pflanzen in Deutschland feiert rot-weiß-roten Markteintritt. Damit startet der Blumen- und Pflanzenhändler in Österreich seinen internationalen

→ 

Spendenaktion von DM und Nivea für SOS-Kinderdorf

Im April 2025 rufen DM Drogeriemarkt und Nivea erneut zu einer gemeinsamen Spendenaktion auf. Unter dem Motto „Die Haut pflegen – und zwar für den guten Zweck“ spendet Nivea im gesamten Monat April für jede bei

→ 

Hofer: Fokus auf Frische

Hofer setzt auch im heurigen Jahr einen starken Fokus auf den Frische-Bereich. Das Frische-Sortiment im Bereich Obst und Gemüse stammt von mehr als 1.500 regionalen Partnern, beispielsweise Salat aus acht Bundesländern, oder

→ 

Bipa startet erstes Live-Live-Shopping-Event in Österreich

Mit einem neuen, interaktiven Shopping-Format setzt Bipa neue Maßstäbe im E-Commerce. Das Live-Live-Shopping-Event kombiniert Live-Produktpräsentationen mit sofortiger Lieferung und bietet damit ein innovatives

→ 

Spar und Surace bringen zuckerreduzierten Eisgenuss ins Kühlregal

Spar erweitert sein Sortiment um sechs neue zuckerreduzierte Eissorten der Marke Surace Senza. Gemeinsam mit dem oberösterreichischen Eishersteller Surace setzt Spar damit einen weiteren Meilenstein in der Zucker-raus-Initiative und

→ 
Werbung