REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Stiegl wird exklusiver Distributor von Evian und Volvic

Werbung

Stiegl übernimmt ab 1. Jänner 2025 den exklusiven Vertrieb der Premium-Mineralwassermarken Evian und Volvic in Österreich. Die Partnerschaft mit der Danone-Gruppe soll das Wachstum der Marken im heimischen Markt weiter vorantreiben.

Ab Jänner 2025 übernimmt die Stiegl Getränke und Service GmbH den exklusiven Vertrieb der Premium-Mineralwassermarken Evian und Volvic in Österreich. Dies teilte das Unternehmen Anfang Oktober mit. Die Salzburger Privatbrauerei erweitert damit ihr Sortiment im alkoholfreien Bereich und stärkt ihre Position als Getränkekomplettanbieter. Ziel der Partnerschaft sei es, das Wachstum von Evian und Volvic auf dem österreichischen Markt voranzutreiben.

Laut Stiegl-Geschäftsführer Dieter Moser spiegelt die Entscheidung der Danone-Gruppe, die beiden international renommierten Marken Evian und Volvic exklusiv von Stiegl vertreiben zu lassen, die starke Leistung der Vertriebsmannschaft wider. „Wir sind sehr stolz auf diese neue Partnerschaft, die auf vielen Ebenen ‚matcht‘ und aus der sich viele Synergien ergeben. Genauso wie bei Stiegl, liegt auch bei Evian und Volvic der Fokus auf Qualität, Genuss und Nachhaltigkeit.", so Moser.

Durch die Kooperation kann Stiegl seine Gastronomie- und Handelskunden mit einem noch breiteren Sortiment bedienen, das nun auch Premium-Mineralwasser umfasst. Die Marken Evian und Volvic gehören zur französischen Danone-Gruppe und sind weltweit in über 150 Märkten vertreten. Evian gilt als führende Marke im Premium-Mineralwassermarkt. Arthur Faguer, Danone Zone Director für Evian, Volvic und Alpro, erklärt, dass die Zusammenarbeit mit Stiegl eine wichtige Rolle dabei spielt, die Verfügbarkeit von Premium-Mineralwasser in Österreich weiter zu verbessern und der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.


Aktuelle Top-Jobs

Vandemoortele erwirbt TK-Backwarenhersteller Délifrance

Vandemoortele übernimmt den französischen Tiefkühlbackwarenhersteller Délifrance. Mit der Fusion entsteht ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro.

→ 

L’Oréal: Schönes Geschäft mit Beauty

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der L’Oréal Konzern auf vergleichbarer Basis den Umsatz um 5,1% auf 43,48 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde sowohl vom Wert als auch vom Volumen angetrieben. Die operative Marge erreichte mit

→ 

Manner launcht große „Glück verbindet“ – Kampagne

Mit der neuen internationalen Kampagne „Glück verbindet“ startet Manner in ein neues Marken-Kapitel. Die Traditionsmarke zeigt sich ab sofort in einer modernen Markenwelt und lädt dazu ein, gemeinsame

→ 

Rückgang bei Österreichs Weinexporten

Erstmals seit 2015 verzeichnete der österreichische Weinexport 2024 ein Minus. Grund sind schwierige globale Marktbedingungen und eine geringere Nachfrage in wichtigen Absatzmärkten.

→ 

Brau Union startet E-Lkw-Flotte mit Einride

Die Brau Union Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Technologieunternehmen Einride mit der Elektrifizierung ihrer Logistik begonnen. Seit Jänner 2025 sind acht vollelektrische Lkw in der Steiermark im Einsatz.

→ 
Werbung