REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

CEO Tina Müller und CMO Susanne Schgaguler © Weleda
Newsletter REGAL BranchenInfo

Weleda modernisiert erstmals in über 100 Jahren ihren Markenauftritt

Werbung

Die Weleda AG präsentiert sich in einem neuen Design. Logo, Corporate Design und Markenauftritt wurden überarbeitet – eine Premiere in der Geschichte des Unternehmens. Ziel der Neugestaltung ist eine moderne, klare und elegante Markenidentität, die dennoch ihre Wurzeln bewahrt.

„Unser Markenauftritt ist jetzt moderner, klarer, eleganter - ohne seine Wurzeln und Bedeutung zu verlieren“, sagt CEO Tina Müller. Weleda hat gemeinsam mit der Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group eine umfassende Modernisierung durchgeführt. Diese steht im Einklang mit der Markenpositionierung „Schönheit und Gesundheit in Einklang mit Mensch und Natur“ sowie der Unternehmensstrategie „Wachstum mit Verantwortung“. „Weleda entwickelt sich weiter. Eine starke Marke bleibt nur relevant, wenn sie mit der Zeit geht“, so Müller. Die Überarbeitung richtet sich insbesondere an jüngere Zielgruppen und stärkt gleichzeitig die Premium-Positionierung der Marke.

Das Weleda-Logo bleibt der anthroposophisch inspirierten Typografie treu, wurde jedoch feiner und zeitgemäßer gestaltet. Zudem ändert sich die Subline: Statt auf das Gründungsjahr zu verweisen, hebt sie nun das zentrale Alleinstellungsmerkmal hervor. „Mit ‚Natural Science‘ oder ‘Swiss Natural Science’ betonen wir unser enormes Heilpflanzenwissen, das wir in über 100 Jahren aufgebaut haben und wie wir dank wissenschaftlicher Forschung daraus die Kraft der Natur aktivieren, und die wirksamsten Produkte entwickeln”, erklärt CMO Susanne Schgaguler. Darüber hinaus verweist die Subline bewusst auf die Schweizer Wurzeln von Weleda. „Mit der Subline ‚Swiss Natural Science‘ machen wir sichtbar, was tief in der DNA von Weleda verankert ist: unsere Schweizer Wurzeln und unser Anspruch, nur die besten natürlichen Inhaltsstoffe in unseren Schweizer Laboratorien zu veredeln.“

Die neuen Verpackungen werden im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie schrittweise eingeführt. „Wir vernichten keine Packmittel, alles passiert Schritt für Schritt“, sagt Susanne Schgaguler. Das neue Logo wird ab April in allen Kanälen sichtbar sein – von Social Media über den Webshop bis hin zu den physischen Verkaufsstellen. „Einen über hundertjährigen Markenauftritt so umfassend zu erneuern, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Ich bin überzeugt, dass die Veränderung auch im Sinne unserer Gründer:innen gewesen wäre“, so Müller.

Gösser: Neue Kampagne, neue Agentur

Gösser startet mit einer neuen Kampagne in die Zukunft: Unter dem neu entwickelten Leitgedanken „Gut. Besser. Gemeinsam.“ positioniert sich die Traditionsmarke neu – emotionaler, nahbarer und

→ 

Manner: Bim-Branding für Dragee Keksi

Seit Anfang März rollen zwei auffällig gebrandete Dragee Keksi Straßenbahnen durch Wien – und das noch bis Mitte November. Mit dem Straßenbahn-Branding erreicht Manner nahezu alle Wiener*innen sowie zahlreiche

→ 

Loctite stellt auf Karton-Umverpackung um

Loctite setzt immer wieder innovative, nachhaltige Projekte um. So hat die Marke im Jahr 2020 mit der Kampagne „Loctite Second Chance“ Konsument:innen zum Wiederverwenden und Reparieren vorhandener Produkte eingeladen.

→ 

Dachser wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister Dachser ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie

→ 

Fuxtec setzt auf Gebrüder Weiss für pünktliche Frühjahrszustellung

Zum Start der Gartensaison verzeichnet Fuxtex eine stark steigende Nachfrage nach Garten- und Freizeitartikeln. Für die zuverlässige Lieferung der Onlinebestellungen arbeitet das Unternehmen mit dem Logistikdienstleister

→ 
Werbung