REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Post Corona: Markenloyalität schwindet

Werbung

Österreicher kaufen nach der Pandemie bewusster, nachhaltiger und regionaler und legen mehr Wert auf Qualität - unabhängig von Marken. Dies zeigt die Studie „Post Corona-Consumer“ von TQS Research & Consulting und dem Marketing Circle Austria.

Die gegenwärtige Corona-Pandemie hat den stationären und digitalen Handel grundlegend verändert und die Prioritäten der österreichischen Gesellschaft verschoben. 80 Prozent der Befragten glauben an eine starke Veränderung der Bevölkerung und die Mehrheit der Studienteilnehmer ist davon überzeugt, dass die Pandemie zu einem Wertewandel der Gesellschaft führen kann. Dabei stellen Österreicher Werte wie Gesundheit, Familie, Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz als bedeutendste Aspekte für die zukünftige Gesellschaft in den Vordergrund.

Marken. Verbraucher werden zunehmend kritischer und erwarten von Marken, dass sie klare Stellung beziehen und mehr bieten als reine Funktionalität. Weniger als die Hälfte legt bei der Kaufentscheidung Wert auf ein Markenprodukt eines bekannten Herstellers. Für 83 Prozent sind Markenprodukte inzwischen keine Garantie mehr für besondere Qualität und 82 Prozent der Befragten verzichten bei vergleichbaren günstigeren Alternativen auf das Markenprodukt. Stattdessen wird Wert auf Wiederverwertbarkeit und die Möglichkeit zum Recycling (83 %), Regionalität bzw. Unterstützung der regionalen Wirtschaft (82 %), Nachhaltigkeit (80 %) und ökologische Überlegungen (76 %) gelegt.

Die Post-Corona Consumer lassen sich nicht pauschalisieren. Die Segmentierung und die Zielgruppenansprache bleiben wichtig. Besonders durch die Krise und durch die verschiedenen Maßnahmen kommt es laufend zu Veränderungen im Verhalten. Regelmäßige Marktforschung bringt die relevanten Insights für datengestützte Entscheidungen“, erklärt Professor Dieter Scharitzer, Geschäftsführer von TQS Research & Consulting und Studienautor.


Interspar Gänserndorf feiert Eröffnung

Neben einem Interspar Restaurant bietet der Standort 50.000 verschiedene Produkte. Darunter nicht nur Lebensmittel, sondern auch Haushalts-, Spiel-, Büro- und Schreibwaren sowie Gartenzubehör und Textilien. Die offizielle Eröffnung fand im

… mehr

SCS und DZ starten mit Live-Shopping-Format

Dabei werden von einem Host – meist einer bekannten Moderator:in oder Influencer:in – Produkte, Innovationen und Neuigkeiten präsentiert und erklärt. Live übertragen wird das Format auf den Social-Media-Kanälen der Center und auf deren

… mehr

Julius Meinl am Graben startet Mitgliederclub

Der Club bietet den Mitgliedern beispielsweise Geburtstagsrabatte und -geschenke oder regelmäßige Aktionen. Mitglieder bekommen auch Vorabinformationen und -zugang zu Raritäten sowie exklusiven Produkten. Außerdem erhalten sie monatlich

… mehr

Kaufland kooperiert mit Bluecode

User:innen der Kaufland App können mit einem Scan eines QR-Codes an der Kasse bezahlen und gleichzeitig die Vorteile der digitalen Kaufland Card nutzen. Das Bezahlsystems Bluecode ist direkt an das Girokonto angebunden ist. Die

… mehr

Lidl: Schwarzenegger wirbt für Heimwerker-Eigenmarke

Christoph Pohl, Vorstand Einkauf bei Lidl International, erklärt den Hintergrund der Kampagne: „Dank konstanter, langjähriger Entwicklung wurde mit Parkside eine Marke geschaffen, die bereits viele Kund:innen mit hoher Qualität,

… mehr
Werbung