REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Die aktuellen Zahlen der RollAMA

Werbung

Corona-Krise, Ukraine-Krieg hin zur höchsten Inflation seit 1974. Die aktuellen Zahlen aus dem RollAMA Haushaltspanel für 2022 zeigen die Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion und das Konsum- und Kaufverhalten.

Entsprechend sanken die Einkaufsmengen im Jahr 2022 um acht Prozent gegenüber der Vorjahresperiode und blieben gegenüber der Zeit vor der Corona-Krise stabil. Die Mengenrückgänge führten dazu, dass die Ausgaben im Vergleich zu 2021 nur um zwei Prozent stiegen, gegenüber 2019 um fünfzehn Prozent. "Längerfristig zeigen sich zwei größere Trends: Nachhaltigkeit und Convenience", erklärt Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin der AMA-Marketing. "Die Nachhaltigkeit zeigt sich darin, dass die stetig steigende Bionachfrage durch die Inflation nur leicht gedämpft wurde und immer mehr Menschen zu Produkten in wiederverwertbaren Glasflaschen greifen. Convenience-Produkte zeigen satte Zuwächse. Es ist davon auszugehen, dass dieses Segment weiter an Bedeutung gewinnen wird", fasst sie die Trends zusammen. 11,5 Prozent der Haushaltsausgaben im Jahr 2022 entfielen auf Bioprodukte. Der Einkauf von Fertiggerichten legte seit 2019 um beachtliche 14 Prozent zu, Konserven und Tiefkühlware von Obst und Gemüse zeigen eine ebenso dynamische Entwicklung.

Inflation. Die Preise stiegen 2022 im Schnitt über alle RollAMA Warengruppen um elf Prozent, der Indexwert lag um 19 Prozent über dem Jahr 2020. Die Inflationsrate für Nahrungsmittel laut Statistik Austria betrug im selben Zeitraum 22 Prozent.


Neuburger startet mit Hermann.Bio durch

Die neue Alternative nennt sich Fungi Pad und ist eine Weiterentwicklung der bisherigen vegetarischen Hermann Fleisch-Alternativen. Weit entfernt von Würstel und Co., will das Unternehmen sich nun auf ein einziges Produkt konzentrieren und

… mehr

Sammel-Bilanz der Austria Glas Recycling

Acht Millionen Tonnen seit 1977. Dieses System – Sammlung und Verwertung von gebrauchten Glasverpackungen in der Glasindustrie – wurde in Österreich 1977 etabliert. Seither konnten knapp acht Millionen Tonnen Altglas stofflich recycelt

… mehr

Kelly Chipswahl-Sieger 2023

Neue Sorte Spiegelei. Seit Anfang Februar wurden über 100 000 Stimmen abgegeben. Mit 43 Prozent der Stimmen gewann die Sorte Spiegelei knapp vor der Sorte Grillhendl. Wie alle Kelly's Chips wird auch diese Sorte aus 100 Prozent

… mehr

Bio Austria launcht neue Plakatkampagne

Einen Monat lang werden Sujets gezeigt, welche den Vorteil der Bio-Landwirtschaft beim Klimaschutz ins Zentrum rücken. „Erst unlängst hat der jüngste Bericht des Weltklimarates IPCC wieder auf die Dramatik der Situation hingewiesen. Trotz

… mehr

Red Bull: Hausdurchsuchung

Am Dienstagvormittag teilte die Kommission mit, dass Ermittlungen gegen eine in mehreren EU-Staaten aktive Firma im Energydrink-Sektor eingeleitet wurden. Red Bull bestätigte der APA die Durchsuchung der Firmenräumlichkeiten mit den

… mehr
Werbung