REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Produktion der Prinzen Rolle am Standort Kahla
Newsletter REGAL BranchenInfo

Griesson – de Beukelaer: Wachstum bei Absatz und Umsatz

Werbung

Für das Geschäftsjahr 2022 zieht Griesson - de Beukelaer (GdB) aufgrund eines weiterhin herausfordernden Marktumfelds und schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen eine gemischte Bilanz.

Der Hersteller für Süß- und Salzgebäck aus Polch (Rheinland-Pfalz) erwirtschaftete im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 566,9 Millionen Euro und legte damit im Vergleich zum Vorjahr um 14,2 Prozent zu. Beim Absatz schloss das Unternehmen das Jahr mit einem Zuwachs von 6,2 Prozent auf 161.000 Tonnen ab. Die gute Entwicklung des Markengeschäfts, darunter die Prinzen Rolle und die Knusperbrotmarke Leicht & Cross , war ein Hautwachstumstreiber. Mit einem Marktanteil im Volumen von 9,1 Prozent hat GdB die Marktführerschaft im deutschen Süßgebäckmarkt zurückerobert und legte auch beim Umsatz mit einem Marktanteil von 7,2 Prozent zu (Quelle: IRI, LEH+Drogeriemärkte, 2022). Rund 55 Prozent des Gesamtabsatzes entfallen auf das internationale Geschäft, vor allem im europäischen Ausland und in Nordamerika.

Signifikante Kostensteigerungen für Rohstoffe, Energie und Verpackungen, brüchige Lieferketten und die weiter starke Volatilität auf den Beschaffungsmärkten: Das abgelaufene Jahr brachte nicht nur für GdB eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich, die die Ertragslage des Unternehmens negativ beeinflussten.

Für das laufende Geschäftsjahr will Griesson - de Beukelaer den Wachstumskurs trotz anhaltend herausfordernder Rahmenbedingungen fortsetzen. Dazu investiert das Unternehmen weiter an allen drei Standorten in Polch, Kahla und Wurzen.


Neuburger startet mit Hermann.Bio durch

Die neue Alternative nennt sich Fungi Pad und ist eine Weiterentwicklung der bisherigen vegetarischen Hermann Fleisch-Alternativen. Weit entfernt von Würstel und Co., will das Unternehmen sich nun auf ein einziges Produkt konzentrieren und

… mehr

Sammel-Bilanz der Austria Glas Recycling

Acht Millionen Tonnen seit 1977. Dieses System – Sammlung und Verwertung von gebrauchten Glasverpackungen in der Glasindustrie – wurde in Österreich 1977 etabliert. Seither konnten knapp acht Millionen Tonnen Altglas stofflich recycelt

… mehr

Kelly Chipswahl-Sieger 2023

Neue Sorte Spiegelei. Seit Anfang Februar wurden über 100 000 Stimmen abgegeben. Mit 43 Prozent der Stimmen gewann die Sorte Spiegelei knapp vor der Sorte Grillhendl. Wie alle Kelly's Chips wird auch diese Sorte aus 100 Prozent

… mehr

Bio Austria launcht neue Plakatkampagne

Einen Monat lang werden Sujets gezeigt, welche den Vorteil der Bio-Landwirtschaft beim Klimaschutz ins Zentrum rücken. „Erst unlängst hat der jüngste Bericht des Weltklimarates IPCC wieder auf die Dramatik der Situation hingewiesen. Trotz

… mehr

Red Bull: Hausdurchsuchung

Am Dienstagvormittag teilte die Kommission mit, dass Ermittlungen gegen eine in mehreren EU-Staaten aktive Firma im Energydrink-Sektor eingeleitet wurden. Red Bull bestätigte der APA die Durchsuchung der Firmenräumlichkeiten mit den

… mehr
Werbung