REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Ottmar Bloching

Ottmar Bloching

Neuer CEO des Payone-Joint Ventures

Ottmar Bloching wird mit 1. April 2023 zum Geschäftsführer des Payone-Joint Ventures, zu dem auch Payone gehört, berufen.

Er folgt Niklaus Santschi nach, der dem Joint Venture seit Januar 2017 als CEO vorsteht und seit 1. September 2022 parallel zu dieser Funktion den Bereich Merchant Services von Worldline führt. Der diplomierte Bankkaufmann Ottmar Bloching, bringt drei Jahrzehnte breitgefächerte Expertise in der Finanz- und Payment-Industrie mit: Seit 2015 gehört er der DSV-Gruppe als Mitglied der Geschäftsführung an und verantwortet dort ganzheitlich alle Payment-relevanten Themen. In dieser Funktion war der 57-Jährige einer der maßgeblichen Treiber für die Transformation der Payone-Vorgängergesellschaften B+S Card Service und BS Payone zur heutigen Payone GmbH. Vor seiner Karriere als Geschäftsführungsmitglied der DSV-Gruppe durchlief Ottmar Bloching verschiedene von Payment- und Kartenstrategie geprägte Stationen bei der Citicorp Kartenservice, der Commerzbank, der Credit Suisse und dem Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe, dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV). 2007 wechselte er als General Manager Germany zu Visa Europe und stieg dort 2014 zum Regional Managing Director Central Europe auf.

In seiner neuen Aufgabe wird Ottmar Bloching die bisherige Strategie des Joint Ventures weiterverfolgen und entwickeln: Ein Fokus wird auf der Intensivierung der Kundenbetreuung im Segment der kleinen und mittelgroßen Unternehmen liegen.


Personalia

Neuer Head of Sales bei RecycleMe

Spitz erweitert Geschäftsführung

Neue Chefin bei Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe

Senna: Neuer Geschäftsführer

Brauerei Göss: Neuer Braumeister

Freudebringer: Neuer Head of Business Development

Ottakringer: Neuer Sales-Leader für Handel & Export

jö Bonusclub: Wechsel in der Chefetage

Nestlé Österreich: Neuer Business Manager Food


280 Mille für Osterfest

Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro. "2022 waren die Osterumsätze mit 230

… mehr

Neuburger startet mit Hermann.Bio durch

Die neue Alternative nennt sich Fungi Pad und ist eine Weiterentwicklung der bisherigen vegetarischen Hermann Fleisch-Alternativen. Weit entfernt von Würstel und Co., will das Unternehmen sich nun auf ein einziges Produkt konzentrieren und

… mehr

Sammel-Bilanz der Austria Glas Recycling

Acht Millionen Tonnen seit 1977. Dieses System – Sammlung und Verwertung von gebrauchten Glasverpackungen in der Glasindustrie – wurde in Österreich 1977 etabliert. Seither konnten knapp acht Millionen Tonnen Altglas stofflich recycelt

… mehr

Hofer plant Mega-Umbau

Bis 2025 will Hofer sein Filialnetz komplett modernisieren: 160 Millionen Euro Invest Umsatz liegt bei 4,6 Milliarden Euro Umsatz REGAL: Statista gibt den Hofer-Umsatz 2021 bei 4,4 Milliarden Euro an. Welchen Umsatz konnte Hofer 2022

… mehr

Die pinke Offensive

Bipa kündigt zahlreiche Neueröffnungen und Überarbeitungen der Filialen an. Zusätzlich wird an den Eigenmarken gefeilt. Außerdem verraten die beiden Bipa-Chefs Andreas Persigehl und Markus Geyer: Nahrungsergänzungs- und Medizinprodukte

… mehr
Werbung