REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

v.l.n.r.: Georg Strasser (Country Director von Too Good To Go Österreich und Schweiz), Michaela Mülleder (Bereichsleitung Marketing und Eigenmarken Bipa), Secil Aktas (Too Good To Go Senior Account Manager) und Andreas Persigehl (Bipa Geschäftsführung) © Bipa Parfumerien Gesellschaft m.b.H / Robert Harson

Mehr zu diesem Thema:

→ Newsletter REGAL BranchenInfo

Bipa kooperiert mit Too Good To Go

Werbung

Bipa startet europaweit als erster Drogeriefachhändler eine Kooperation mit Too Good To Go

„Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln ist ein wichtiger Punkt unseres Nachhaltigkeitsversprechens und so sehen wir uns als idealer Too Good To Go-Partner. Der Erfolg hat sich bereits in einer Testphase in ausgewählten Filialen bestätigt und daher bieten wir ab 6. September die Too Good To Go-Sackerln in allen unseren rund 600 Bipa-Filialen an“, so Andreas Persigehl, Bipa Geschäftsführung. Über die App lassen sich die gewünschten Überraschungssackerl reservieren und bezahlen. Zur Auswahl stehen: Food Mix, Baby Mix, Fitness Mix und Getränke Mix. Jedes Überraschungssackerl kostet 2,99 Euro und hat einen Wert von mindestens zehn Euro. Non-Food Produkte gehen weiterhin an Sozialmärkte. Der Drogeriefachhändler hat im Jahr 2022 Waren im Verkaufswert von rund 1,13 Millionen Euro gespendet.


Aktuelle Top-Jobs

Hofer: Zehn Jahre HoT und neue Partnerschaft

Vor zehn Jahren ging der Mobilfunk-Tarif von Hofer, gemeinsam mit Ventocom, an den Start. Im Jänner 2015 wechselten 20.000 Österreicher:innen zu HoT (Hofer Telekom). Ende 2015 verbuchte HoT bereits 500.000 Kund:innen. „Das

→ 

Metro Vösendorf: E-Mobilitätslösungen von Smatrics

Im Rahmen einer Standortpartnerschaft, bei der Metro Vösendorf Flächen zur Verfügung stellt, wurden dort von Smatrics vor kurzem drei HyperCharger aufgebaut.

→ 

Österreichischer Einzelhandel zieht positive Vorweihnachtsbilanz

Das aktuelle Weihnachtsgeschäft lief weit besser als erwartet. Heimische Shoppingcenter und Einkaufsstraßen verbuchten hohe Kundenfrequenzen. „Die Umsatzprognose von Handelsverband und WIFO für den

→ 

Sutterlüty mit neuem Führungsteam

Florian Sutterlüty übernimmt im Jänner 2025 offiziell die Leitung der Sutterlüty Handels GmbH. Damit tritt die dritte Generation in die Fußstapfen ihres Vaters, Jürgen Sutterlüty, der sich nach

→ 

Zahlreiche Neueröffnungen in der ShoppingCity Wels

Die ShoppingCity Wels umfasst 50 Shops auf fast 27.000 m² vermietbarer Fläche. Der bunte Mieter-Mix wurde heuer noch farbenfroher. Die Liste der Neuzugänge ist lange. Kürzlich zog Billa auf 800 m²

→ 
Werbung